Die Analyse des 52 Wochenhochs bietet Investoren oftmals einen guten Anhaltspunkt. Das 52 Wochenhoch hatte der Fond am 12. November 2021. Der Preis betrug derweil 123,70 Euro. In den letzten 147 Tagen, sprich seit dem Kurshoch, fiel der Kurs um -2,18 Prozent. Seit schon mitlerweile 147 Tagen kann der Kurs das 52 Wochenhoch nicht überbieten und die Anteilseigner müssen tief Durchatmen.
Was läuft bei der Kursentwicklung schief?
Die technische Analyse vermittelt Anlegern oft ein gutes Bild, um das noch unausgeschöpfte Potenzial eines Fonds zu erkennen. Ein wichtiger Indikator ist dabei der gleitende Durchschnitt. In diesem Fall der Durchschnitt der vergangenen 50 Tage. 121,00 Euro verzeichnet der gleitende Durchschnitt heute am 22. Februar 2022. 0,00 Prozent beträgt hierbei der Abstand zum aktuellen Kurspreis. In absoluten Zahlen sind dies 0,00 Euro.
Sollten Royal London GMAP Defensive Fund M GBP Acc Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Royal London GMAP Defensive Fund M GBP Acc jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Royal London GMAP Defensive Fund M GBP Acc-Analyse.
Royal London GMAP Defensive Fund M GBP Acc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...