Die Aktie von Royal Dutch Shell steht am Dienstag leicht im Plus. Innerhalb von fünf Tagen stieg der Kurs um knapp vier Prozent. Ursache hierfür ist auch der steigende Ölpreis, der innerhalb einer Woche ebenfalls über vier Prozent zulegte.
Während einige Mitglieder des Finanztrends-Forums sich eine schnelle Erholung des Aktienkurses erhoffen, erwarten andere keine starke Kursbewegung und sind unzufrieden mit der angekündigten Kürzung der Dividende. Ein kurzes Stimmungsbild:
Kursanstieg in Sicht?
Odessa97: „Die Corona-Lage im United Kingdom bessert sich viel schneller als erwartet, schon 1/5 der Bevölkerung ist geimpft. Bis Ende April werden es 50 Prozent sein. Wie man sieht, geht gerade der gesamte FTSE 100 nach oben und somit auch Shell. Ich denke, wir werden hier Ende des nächsten Monats die 20 sehen.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Royal Dutch Shell?
Dementia: „Der Ölpreis ist wie ein Hebel (Break Even bei Shell unter 40 Dollar), der sich durch Verträge zeitversetzt im Kurs widerspiegelt. Die größten negativen Faktoren, die derzeit eine Erholung erschweren oder verlangsamen, sind Covid-19 Mutationen. Die mickrige Dividende wird leider eine raschere Kurserholung erschweren, ist aber notwendig für einen zügigen Schuldenabbau. Ich bleibe investiert, kassiere die Dividende und bis Ende des Jahres kratzen wir hoffentlich an der 20-Euro-Marke“
Keine großen Sprünge
Perca: „Nicht umsonst wurde Shell lange auch als Festgeldersatz für mutige angesehen. Im Vergleich zu klassischen Anlagen gibt es eine hohe Dividende und einen stabilen Kurs. Durch Corona ist er nun abgestürzt und dabei, sich zu erholen, bis wohin weiß keiner genau. Die Dividende wurde auch stark gekürzt, großartig geändert hat sich jedoch nichts. Shell wird keine großen Kurssprünge machen.“
Quanten: „Shell eine sichere, aber langweilige Dividenden-Aktie? Ich fürchte, die Zeiten sind endgültig vorbei. Nach der Ankündigung, die Dividende jährlich nur um vier Prozent zu erhöhen, würde es über 20 Jahre dauern, bis die Dividende wieder auf dem alten Niveau ist. Der Cashflow wird in den nächsten 10 Jahren für den dringend notwendigen Umbau des Konzerns benötigt.“
Royal Dutch Shell kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Royal Dutch Shell jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Royal Dutch Shell-Analyse.
Royal Dutch Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...