Die Analysten empfehlen den Kauf
Die Aktie der Shell wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen7 Buy, 0 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Buy“ ab. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 3 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Buy“-Titel. Das Kursziel für die Aktie der Shell liegt im Mittel wiederum bei 2623,5 GBP. Da der letzte Schlusskurs bei 2108,5 GBP verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 24,42 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Shell insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Royal Dutch Shell: Was sagt die Chartanalyse?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Shell derzeit ein „Buy“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 1675,5 GBP, womit der Kurs der Aktie (2108,5 GBP) um +25,84 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Buy“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 1973,93 GBP. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +6,82 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Buy“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Royal Dutch Shell-Analyse vom 05.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Royal Dutch Shell jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Royal Dutch Shell-Analyse.
Royal Dutch Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...