Inzwischen hat die Royal Dutch Shell plc (kurz „Royal Dutch Shell“) den Zeitplan für die geplanten Zwischendividenden im kommenden Kalenderjahr veröffentlicht. Demnach soll es am 4. Februar 2021 losgehen mit der Ankündigung, wie viel Dividende in Dollar es für das 4. Quartal 2020 geben soll (Höhe in Euro und britischen Pfund soll später kommuniziert werden). Als „Record Date“ wird der 19. Februar genannt. Das ist der Tag, an dem Aktionäre die Aktien eingebucht haben müssen, wenn sie die entsprechende Zwischendividende (für Q4 2020) erhalten möchten. Zahltag soll dann aber erst der 29. März 2021 sein.
Royal Dutch Shell Aktie: 12-Monats-Performance in Euro im Bereich von -54%
Und für das 1. Quartal 2021 soll es am 29. April 2021 den Termin geben, zu dem die Höhe der Dividende in Dollar kommuniziert wird. Als „Record Date“ wird da der 14. Mai 2021 genannt. Und der Zahltag soll dann am 21. Juni 2021 sein. Aktionäre sollten also auf die durchaus wochenlangen Abstände zwischen Ankündigung und Zahltag achten. Für die anstehenden Zwischendividenden für Q2 und Q3 2021 finden sich die Termine auf der Internetseite von Royal Dutch Shell.
Royal Dutch Shell B kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Royal Dutch Shell B jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Royal Dutch Shell B-Analyse.
Royal Dutch Shell B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...