Royal Dutch Shell A: Was passiert hier gerade?

Liebe Leser,

die Royal Dutch Shell A-Aktie hat gleich zu Beginn des neuen Jahres einen erfolgreichen Ausbruch geschafft. Das neue Hoch wurde beim Stand von 2.580 Pence realisiert. Anschließend geriet die Aktie durch Gewinnmitnahmen etwas ins Hintertreffen. Zum Wochenausklang am Freitag durchbrach die Aktie dann das Ausbruchsniveau nach unten und löste damit weitere Verkäufe aus.

Einschätzungen zur Aktie: Gewinnplus reicht den Anlegern nicht aus!

Die Anleger scheinen mit den vorgelegten Ergebnissen des Öl-Konzerns nicht zufrieden zu sein und das trotz eines gewaltigen Gewinnsprungs. Dieser resultiert im Wesentlichen aus den gestiegenen Ölpreisen. Einige Anleger hatten gehofft, dass Shell mit den Gewinnen einen Aktienrückkauf finanzieren und auf den Weg bringen würde, eine entsprechende Ankündigung blieb jedoch aus.

Charttechnische Analyse der Aktie: Wie sieht das Chancen–Risiko–Verhältnis aus?

Auf Tagesbasis hat sich die Royal Dutch Shell-Aktie dem gleitenden Durchschnitt (100) genähert. Doch noch bevor es zu einer Berührung kommen konnte, drehte die Aktie wieder nach oben ab. Die psychologisch wichtige Marke von 2.400 Pence könnte dafür verantwortlich gewesen sein.

Royal Dutch Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Royal Dutch Shell-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Royal Dutch Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Royal Dutch Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Royal Dutch Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x