Der Ölpreis konnte am Mittwoch wieder zulegen. Am späten Vormittag verzeichnete die Sorte WTI ein Plus von 1,7 % auf 63,1 Euro (Stand: 21.05.2025, 11:00 Uhr). Verantwortlich für den Kursschub dürfte erneut der Konfliktherd im Nahen Osten sein.
Ölpreis steigt: Israel bereitet offenbar Angriff auf Iran vor
Denn: Laut einem Bericht von CNN gibt es US-Geheimdienstinformationen, wonach Israel einen Angriff auf iranische Atomanlagen vorbereiten könnte. Ein solcher Angriff könnte die ohnehin fragile Sicherheitslage im Nahen Osten vollends zum Einstürzen bringen. In der Folge würde die Ölversorgung beeinträchtigt werden, wodurch es starke Unterstützung für die Marktpreise gäbe.
Dass der Ölpreis nun bereits etwas gestiegen ist, zeigt, dass der Kapitalmarkt eine Intervention Israels im Iran zumindest für möglich hält.
USA wollen Atomabkommen mit Iran
Allerdings würde Israel mit einem schnellen Angriff seinen engsten Verbündeten, die USA, düpieren. Donald Trump will ein Atomabkommen mit dem Iran vereinbaren und zeigte sich hierzu kürzlich zuversichtlich.
Vor allem Israel befürchtet, dass der Iran Atombomben bauen und gegen das Land einsetzen könnte. Das selbsterklärte Ziel des islamistischen Regimes in Teheran ist es, Israel langfristig zu vernichten.
Israel dürfte zunächst abwarten
Experten erwarten, dass Israel wahrscheinlich abwarten wird, ob die USA mit dem Iran tatsächlich ein Atomabkommen unter Dach und Fach bringen können und wie dieses letztendlich aussehen würde.
Israel fordert ein Ende des gesamten iranischen Atomprogramms – inklusive der kommerziellen Urananreicherung. Der Iran lehnt das bis dato strikt ab und betont, dass das Land die Atomkraft ohnehin nur friedlich nutzen wolle.
Rohöl WTI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rohöl WTI-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rohöl WTI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rohöl WTI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.