Bei einem Goldrausch soll man in die Schaufelhersteller investieren, so die Legende. Dann schauen wir mal auf Barrick Gold, das das Gold aus dem Boden schaufelt. Spoiler: Es sieht gut aus.
Barrick: Umsatz spitze!
Das lässt sich sehen: Der Goldpreis steigt – und mit ihm der Umsatz von Barrick Gold. Lag er 2022 noch bei knapp über 11 Mrd. CAD, so kletterte er in den letzten 12 Monaten auf 13,8 Mrd. Das ist spitze! Und die anderen Kennzahlen sind es auch.
Barrick: Gewinne doppelt spitze!
Die Umsatzkosten liegen konstant zwischen 7,5 und 7,9 Mrd. CAD. Das heißt: Die Kosten, um das Gold aus dem Boden zu holen, laufen nicht aus dem Ruder. Das Ergebnis: Die Bruttogewinnmarge ist von knapp über 30 auf derzeit 44,2 Prozent gestiegen.
Barrick Gold Aktie Chart
Genauso läuft es mit der Nettogewinnmarge, wie viel nach Abzug aller Kosten übrig bleibt. Sie lag 2022 noch bei bescheidenen 9,2 Prozent – doch dann fing sie zu rennen an. Gemessen am Ergebnis der letzten 12 Monate liegt sie bei 20 Prozent.
Oder mit anderen Worten: von 100 CAD Umsatz bleiben mittlerweile 20 CAD als Gewinn übrig.
Barrick: KGV niedrig!
Das Forward-KGV liegt bei 13. Hier werden die erwarteten Gewinne der nächsten 12 Monate als Maßstab genommen. Das ist günstig: In den letzten Jahren pendelte es zwischen 15 und 25.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.