Im zweiten Quartal 2025 hat MP Materials seine Produktion von Seltenen Erden erheblich erhöht. Das Unternehmen berichtete von 597 Tonnen Neodym und Praseodym (NdPr), was einen Anstieg um 119 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet. Damit überstieg es den bisherigen Rekord aus dem ersten Quartal. Die NdPr-Produktion belief sich in den ersten sechs Monaten auf 1.160 Tonnen, was nahezu dem gesamten Jahresniveau von 2024 entspricht.
Erweiterung der Produktion
Auch die Unterstützung von Seltenen-Erden-Oxiden (REO) nahm zu. MP Materials erzielte mit 13.145 Tonnen das zweithöchste Quartalsergebnis seiner Geschichte, was einem Anstieg um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Den Angaben des Unternehmens zufolge waren technische Verbesserungen entscheidend. Der Verkauf von Konzentraten sowie NdPr-Oxiden und -Metallen, die hauptsächlich nach Japan, Südkorea und in andere asiatische Länder geliefert werden, trägt maßgeblich zu den Erlösen bei.
Auch die Konkurrenz berichtete von Fortschritten: Lynas Rare Earths übertraf im vierten Quartal erstmals die Marke von 2.000 Tonnen NdPr und erreichte 2.080 Tonnen. Energy Fuels Inc. (USA) erweiterte seine Kapazitäten auf bis zu 1.000 Tonnen getrenntes NdPr jährlich und stellte im Vorjahr 38 Tonnen her.
Kursverlauf der MP-Materials-Aktie
Im Jahr 2023 ist der Kurs der MP-Materials-Aktie um 362,9 % gestiegen. Im Vergleich dazu verzeichnete die Branche einen Anstieg von 17,8 Prozent, der Grundstoffsektor um 14,7 Prozent und der S&P 500 um 9,6 Prozent. Laut den Prognosen der Zacks-Analysten wird im Jahr 2025 ein Verlust von 35 Cent pro Aktie und im Jahr 2026 ein Gewinn von 97 Cent erwartet. Die beiden Schätzungen wurden zuletzt nach oben revidiert.
Am 8. August bestätigte Canaccord Genuity eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 28 US-Dollar. Mitte Juli vergab Morgan Stanley ein „Equal-Weight“-Rating mit einem Kursziel von 20 Dollar. Baird bewertete die Aktie Ende Juni weiterhin mit „Neutral“ und setzte das Kursziel auf 22 Dollar. Es handelt sich bei diesen Bewertungen um Einschätzungen der jeweiligen Institute, nicht um Empfehlungen.
Für die USA strategische Relevanz
Die US-Regierung beabsichtigt, die Abhängigkeit von China in Bezug auf kritische Rohstoffe zu reduzieren. Der Bezug von Antimon aus Partnerländern wie Vietnam und den Vereinigten Arabischen Emiraten soll intensiviert werden. Das Programm FAST-41 beschleunigt auch die Genehmigung von Bergbauprojekten. Im Jahr 2023 erhielt Perpetua Resources vom Verteidigungsministerium über 24 Millionen US-Dollar für das Stibnite-Gold-Projekt in Idaho. Auch NevGold weitet seine Geschäftstätigkeit auf Antimon und weitere strategische Rohstoffe aus.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.