Lynas Rare Earths Aktie: Gewinn bricht stark ein

Lynas Rare Earths verzeichnet im Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang auf 8 Mio. AUD – Zukunft der geplanten Texas-Anlage bleibt ungewiss.

Auf einen Blick:
  • Gewinn von Lynas Rare Earths stark gesunken
  • Zukunft der Texas-Anlage bleibt unklar
  • Gespräche mit US-Verteidigungsministerium laufen
  • Konkurrenz MP Materials erhält staatliche Unterstützung
  • Kapitalerhöhung über 750 Millionen AUD angekündigt

Lynas Rare Earths, der größte Anbieter von Seltenen Erden in Australien außerhalb Chinas, hat für das letzte Geschäftsjahr einen bemerkenswerten Rückgang des Gewinns gemeldet und warnt gleichzeitig vor Unsicherheiten bei seinem geplanten Werk in Texas. Dieses Projekt sollte im Geschäftsjahr 2026 mit der Verarbeitung schwerer Seltenerdmetalle starten, könnte jedoch gemäß Aussagen des Unternehmens ins Stocken geraten. Der Ausgang der Gespräche mit dem US-Verteidigungsministerium über mögliche Verträge wird als entscheidend angesehen.

Aktuelle Gespräche zur Texas-Anlage

Lynas Rare Earths hat klargestellt, dass es bisher keine Garantie für ein Abkommen mit dem US-Verteidigungsministerium gibt. Der Bau der Anlage in Seadrift erfolgt im Rahmen eines bestehenden Vertrags, aber die weitere Umsetzung bleibt ungewiss.

In einer Telefonkonferenz betonte die Unternehmensleiterin Amanda Lacaze die Wichtigkeit von Lieferketten, die nicht von China abhängig sind, während sie gleichzeitig auf die langen Zeiträume und die Unsicherheiten bei neuen Projekten hinwies.

Wettbewerb und Partnerschaften

Kürzlich hat die US-Regierung den Konkurrenten MP Materials finanziell unterstützt, einschließlich eines Kredits von 150 Millionen US-Dollar und einer Preisstütze für wichtige Produkte. Lynas Rare Earths prüft, ob es sich an neuen Magnetprojekten in den USA beteiligen kann, viele dieser Vorhaben erhalten staatliche Unterstützung. Darüber hinaus wurde ein Abkommen mit dem südkoreanischen Unternehmen JS Link geschlossen, um eine Magnetfabrik in Malaysia zu errichten, wo Lynas bereits Produktionsmöglichkeiten hat.

Lynas Rare Earths – Geschäftszahlen

Im vergangenen Geschäftsjahr lag der Nettogewinn von Lynas Rare Earths bei 8 Millionen Australischen Dollar, im Vergleich zu 84,5 Millionen im Jahr zuvor. Analysten hatten mit etwa 30 Millionen gerechnet. Der Rückgang resultiert aus höheren Abschreibungen aufgrund der Standorterweiterungen in Kalgoorlie und Mt. Weld sowie geringeren Produktionsmengen.

Für das Geschäftsjahr 2026 plant das Unternehmen Investitionen in Höhe von etwa 160 Millionen australischen Dollar. Zudem gab Lynas Rare Earths eine Kapitalerhöhung von 750 Millionen Australischen Dollar bekannt. Die neuen Aktien werden zu 13,25 Australischen Dollar angeboten, was einem Rabatt von 10 Prozent auf den Schlusskurs vom 27. August entspricht. Der Handel mit der Aktie wurde vorübergehend ausgesetzt.

Lynas Rare Earths-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas Rare Earths-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Lynas Rare Earths-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas Rare Earths-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas Rare Earths: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lynas Rare Earths-Analyse vom 28. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Lynas Rare Earths. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Lynas Rare Earths Analyse

Lynas Rare Earths Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Lynas Rare Earths
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Lynas Rare Earths-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x