Fast täglich purzeln aktuell beim Goldpreis die Rekorde. Am Dienstagmittag notierte eine Unze des Edelmetalls auf dem Spot-Markt bei 3.786,39 USD und damit so hoch wie nie zuvor (Stand: 23.09.2025, 12:30 Uhr). Die Gold-Futures in New York lagen zur gleichen Zeit gar bei 3.815 USD pro Unze.
Goldpreis als Krisenschutz: Investoren decken sich massiv mit Gold ein
Verantwortlich für die Rallye ist nach wie vor die enorme Nachfrage vonseiten der Investoren und Zentralbanken. In den letzten Monaten hatte es erhebliche Zuflüsse bei Gold-ETFs gegeben, wie das World Gold Council (WGC) berichtet.
Offenbar setzen die Investoren trotz der bereits hohen Marktpreise massiv auf Gold, um sich gegen die schwelenden Risiken abzusichern. Dazu zählen zum Beispiel die anziehende De-Dollarisierung, das nachlassende Vertrauen in das US-Finanzsystem sowie die geopolitischen Krisen und Kriege, die sich allem Anschein nach immer weiter zuspitzen.
Analog dazu erhöhten zuletzt auch einige internationale Zentralbanken ihre Goldbestände, um ihre Abhängigkeiten vom US-Dollar zu reduzieren. Gold erweist sich in diesen krisengeplagten Zeiten und mit Blick auf Trumps turbulente und aggressive Politik offenbar als Investment der Stunde.
FED: Aussicht auf weitere Zinssenkungen beflügelt Goldpreis
Hinzu kommt die letzte Woche erfolgte Zinssenkung durch die US-Notenbank FED sowie die Aussicht auf weitere Zinssenkungen noch im laufenden Jahr. Fallen die Zinsen, wird Gold im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren attraktiver.
Umso gespannter achtet die Börse heute auf FED-Chef Jerome Powell, der am Nachmittag mitteleuropäischer Zeit eine Rede halten will. Diese könnte weitere Hinweise auf die kommende Geldpolitik der USA geben. Einige Analysten stufen die Wahrscheinlichkeit für zwei weitere Zinssenkungen noch in diesem Jahr als sehr wahrscheinlich ein.
Sollte es im Umkehrschluss nicht dazu kommen, könnte das den Goldpreis unter Druck setzen.
Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.