Brent Rohöl Aktie - Alle Artikel
31.01. | Ölpreis: WTI und Brent zurück unter der 50-Tage-Linie! | Alexander Hirschler | |
Leser: 71 An den Rohölmärkten war die Lage zuletzt tendenziell von einer leichten Erholung geprägt. In die neue Woche starteten die zwei für den Weltmarkt entscheidenden Rohölsorten Brent und WTI dagegen mit deutlichen Abgaben von etwa zwei Prozent. Schon am Freitag tendierten die Preise in Abwärtsrichtung und fielen dabei unter die 50-Tage-Linie (EMA50) zurück. Dieser Negativausbruch wurde am Montag zunächst bestätigt. Belastet… | |||
10.01. | Ölpreis: Zwischen Hoffnung und Bangen! | Alexander Hirschler | |
Leser: 58 Das Jahr 2021 ist Geschichte und wird bei Anlegern als ein sehr volatiles Börsenjahr in Erinnerung bleiben. Die starken Korrekturen haben aber nicht nur an den Aktienmärkten für viel Wirbel gesorgt, sondern auch an den Rohstoffmärkten heftige Kurskapriolen erzeugt. Starken Kursschwankungen war dabei auch der Ölpreis ausgesetzt. Im ersten Quartal waren die beiden auf dem Weltmarkt dominierenden Rohölsorten Brent und… | |||
21.06.2022 | Ölpreis: Brent und WTI geben deutlich nach - steht die Ölpreisrallye vor dem Ende? | Alexander Hirschler | |
Leser: 227 Die Ölpreise sind in den vergangenen Tagen wieder deutlich zurückgekommen. Während sich Autobesitzer über sinkende Spritpreise freuen, fragen sich Anleger, ob die Hausse an den Ölmärkten vorüber ist. Am Montag lag der Preis für ein Fass (159 Liter) der US-Sorte Western Texas Intermediate (WTI) bei 110,33 Dollar, während die Nordseesorte Brent für 114,18 Dollar je Barrel gehandelt wurde. In der… | |||
30.05.2022 | Rohöl: Der Ölpreis in 10 Jahren | Andreas Opitz | |
Leser: 1161 Die Raffinerien in den USA sind derzeit am Rande ihrer Verarbeitungskapazität. So meint der Rohstoffexperte Javier Blas, dass der Auslastungsgrad der US-amerikanischen Raffinerien am Golf von Mexiko derzeit 97,4 Prozent beträgt. Das ist immerhin die höchste Auslastung seit 30 Jahren. Die steigende Nachfrage nach Benzin paart sich mit den sinkenden Vorräten. Dies begünstigt einen steigenden Ölpreis - wo soll der… | |||
07.03.2022 | Die Russland-Sanktionen des Westens und die Langfristinteressen Chinas | Dr. Thorsten Polleit | |
Leser: 62 Der Westen erblickt in sehr harten Sanktionen das Instrument, um Russland für den militärischen Angriff auf die Ukraine zu bestrafen und zur Umkehr zu bewegen oder gar einen „Regime Change“ herbeizuführen. So sehr man auch hoffen mag, dass dadurch Frieden geschaffen wird: Die ungewollten Nebenwirkungen könnten noch sehr schmerzhaft werden, vor allem auch weil China nicht mitzieht. SANKTIONEN Als Reaktion… | |||
30.12.2018 | Öl (Brent): Stürzt das schwarze Gold nun vollends ab? | finanztrends.de | |
Leser: 448 Brent konnte sich auch an den zurückliegenden vier Wochen nicht stabilisieren und mußte somit weitere zum Teil schon herbe Preisabschläge in Kauf nehmen. Mit dieser Performance konnte das schwarze Gold meine jüngste Prognose sehr genau nachvollziehen. Mehr noch konnte Brent meine nun schon über ein Jahr alte Langzeitprognose bestätigen, wie diese im Chart dargestellt ist. Dieser Chart zeigt ein schon… | |||
31.08.2018 | Ölpreis: Stabilisiert sich der Preis? | Mirko Hennecke | |
Leser: 227 Der Preis für die Rohöl-Sorte Brent stieg in den letzten zwei Wochen von knapp 71 USD auf zwischenzeitlich über 78 USD. Nun hat er sich seit gestern einigermaßen stabilisiert. Im frühen Handel startete das Barrel bei einem Preis von 77,77 USD, stieg kurzzeitig über die Marke von 78 USD auf 78,08 USD und pendelt sich aktuell bei 77,37 ein. Treibende… | |||
05.02.2018 | Öl: Kosten in Höhe von US$100 Milliarden für asiatische Firmen | Mirko Hennecke | |
Leser: 337 Liebe Leser, die Rechnung des Ölbooms der 70er und 80er Jahre kommt nun auf die staatseigenen Konzerne im Asien-Pazifik Raum zu. Wood Mackenzie bezifferte die Stilllegung alter Fördertürme und Plattformen auf eine Summe von bis zu US$100 Milliarden. Viel alte Infrastruktur Es handelt sich um 35.000 Offshore-Brunnen und über 2500 Plattformen, sowie 54.700 km Pipelines in China, Indonesien, Malaysia, Australien… | |||
31.01.2018 | Öl: Verkaufsstart der ölgestützten Kryptowährung Petro bekannt! | Mirko Hennecke | |
Leser: 1229 Liebe Leser, die Blockchain Technologie und auch die auf ihr basierenden Kryptowährungen sind mittlerweile in vielen Bereichen anzutreffen. Die Aufmerksamkeit eines Großteils der Bevölkerung hat sie, und das möchte sich Venezuela nun zunutze machen, indem sie ihre eigene Kryptowährung ausgibt, den Petro. Was unterscheidet den Petro von anderen Kryptowährungen? Was der Petro mit anderen Währungen gemein hat, ist seine beschränkte… | |||
09.01.2018 | Öl als Sicherheit: Kann sich der Petro unter den Kryptowährungen etablieren? | Mirko Hennecke | |
Leser: 718 Liebe Leser, Venezuela verkündete im Dezember überraschend die Einführung der ersten staatlichen Kryptowährung, des Petros. Angeblich sei es Anfang Januar 2018 nur noch eine Frage von Tagen bis der Petro ausgegeben wird. Die Reaktionen auf den Vorstoß könnten unterschiedlicher nicht sein. Was unterscheidet den Petro von anderen Kryptowährungen? Erste Details zur neuen Währung sind bereits bekannt. So soll der Petro… | |||
22.11.2017 | Öl: US-Bestände und Russland stützen den Preis! | ||
Leser: 6215 Liebe Leser, in der nächsten Woche findet das OPEC-Non-OPEC Meeting statt und viele erwarten, dass sich die ölproduzierenden Länder auf eine Verlängerung bei den Kürzungen einigen werden. Die russische Nachrichtenagentur TASS berichtete, dass russische Produzenten sowie der Energieminister Gespräche über eine Verlängerung von sechs Monaten führen. Zuvor war die Haltung des russischen Ministers in Bezug der Verlängerung eher zurückhaltend gewesen.… |