Die Aktie von Anglo American hat im laufenden Jahr bereits 19 Prozent an Wert gewonnen und kommt nun auf eine Marktkapitalisierung von umgerechnet 41,7 Milliarden Dollar. Nun könnte erneut Bewegung in die Papiere kommen: Der australische Bergbauriese BHP Group hat nach Informationen von Bloomberg in den vergangenen Tagen einen neuen Übernahmeversuch unternommen. Vor einem Jahr war BHP noch mit einem 49-Milliarden-Dollar-Angebot gescheitert, nachdem Anglo American eine Fristverlängerung abgelehnt hatte.
Die Situation erscheint diesmal komplizierter als beim letzten Versuch. Anglo American befindet sich selbst mitten in einer bedeutenden Transaktion: Im September vereinbarte das Unternehmen die Übernahme des kanadischen Bergbaukonzerns Teck Resources in einem reinen Aktientausch. Diese Fusion würde einen 50-Milliarden-Dollar-Produzenten von Kupfer, Zink und anderen Metallen schaffen.
Anglo American plc Aktie Chart
Regulatorische Hürden verzögern Teck-Übernahme
Die Übernahme von Teck Resources ist noch nicht abgeschlossen. Aktionäre beider Unternehmen sollen am 9. Dezember über die Transaktion abstimmen. Zudem stehen noch Genehmigungen von Regulierungsbehörden in China, den USA und Kanada aus. Bloomberg berichtete vergangene Woche, dass Kanada Druck auf Anglo American ausübe, stärkere Zusagen für Führungspositionen am geplanten Hauptsitz in Vancouver zu machen.
Diese regulatorischen Unwägbarkeiten dürften BHP in die Karten spielen. Sollte die Teck-Übernahme scheitern oder sich verzögern, könnte Anglo American für ein Angebot empfänglicher werden. BHP selbst bringt eine Marktkapitalisierung von über 130 Milliarden Dollar mit und verfügt damit über erheblich mehr finanzielle Schlagkraft als der kleinere Rivale.
Gespräche ohne Gewissheit auf Erfolg
Laut den Bloomberg-Quellen sind die Gespräche noch im Gange, eine Einigung ist keineswegs sicher. Beide Unternehmen lehnten eine Stellungnahme ab. Beim letzten Übernahmeversuch im vergangenen Jahr zog sich ein öffentlicher Kampf über fünf Wochen hin, bevor BHP das Handtuch warf.
Anleger stehen vor der Frage, wie Anglo American auf die erneuten Avancen reagieren wird. Die parallele Teck-Transaktion könnte sowohl Verhandlungsmasse als auch Hindernis sein. Bleibt abzuwarten, ob BHP diesmal mit einem überzeugenderen Angebot aufwartet oder ob sich die Geschichte von 2024 wiederholt.
Anglo American-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Anglo American-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:
Die neusten Anglo American-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anglo American-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
