Die Aktie des US-Lithiumproduzenten Albemarle zeigt seit Wochen eine sehr starke Kursentwicklung. Seit den Tiefständen von Anfang April im Bereich 50 Dollar ist der Kurs der Aktie um mehr als 140 Prozent nach oben gelaufen. Allein seit dem 04. November zogen die Notierungen um fast 40 Prozent an.
Gute Zahlen und steigende Lithium-Preise
Dazu beigetragen haben zum einen gute Zahlen: Der Verlust je Aktie fiel im abgelaufenen Quartal deutlich geringer aus als von den Analysten erwartet – dank des aggressiven Sparprogramms des Unternehmens. Zusätzlich angetrieben wird der Kurs durch die Entwicklungen am Lithiummarkt, da sich hier eine Bodenbildung abzeichnet.
Albemarle Aktie Chart
Nach einem jahrelangen Preisverfall sind die Preise für Lithiumcarbonat auf dem chinesischen Markt seit Ende Juni um mehr als ein Drittel gestiegen. Die Nachfrage nach dem Batteriemetall steigt vor allem durch die hohe Nachfrage nach Energiespeichern und E-Autos. Diese Entwicklung dürfte sich laut der Citigroup im nächsten Jahr weiter fortsetzen.
Dazu könnten den Preisen auch Versorgungsengpässe in die Karten spielen – aufgrund der Exportkontrollen in China.
Wie geht es für die Albemarle-Aktie weiter?
Für die Albemarle-Aktie sind dies auf jeden Fall gute Voraussetzungen, um die Aufwärtsbewegung fortzusetzen. Das Papier notiert immer noch weit unter den einstigen Höchstständen von 334,55 Dollar. Auf dem Weg dorthin warten die nächsten charttechnischen Hürden bei 130, 150 Dollar und im Bereich der 170-Dollar-Marke.
Albemarle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Albemarle-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Albemarle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Albemarle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
