Der Pharmakonzern Roche hat einen neuen Diagnosetest entwickelt, der den Schweregrad einer Leberfibrose schnell und zuverlässig bestimmen soll. Wie das Unternehmen aus Basel am Dienstag mitteilte, wurde der Elecsys PRO-C3 Test speziell dafür konzipiert, Ärztinnen und Ärzte bei der Erkennung dieser ernsthaften Erkrankung zu unterstützen.
Leberfibrose zählt zu den weltweit häufigsten Todesursachen – rund jeder 25. Todesfall geht auf ihr Konto. Der neue Test liefert innerhalb von nur 18 Minuten aussagekräftige Ergebnisse. Das ermöglicht eine zeitnahe Diagnose und kann wichtige Behandlungsentscheidungen beschleunigen.
Risikopatienten früher erkennen – Chancen verbessern
Ein zentrales Plus des Elecsys PRO-C3 liegt in seiner Fähigkeit, Patienten mit fortgeschrittener Leberfibrose frühzeitig zu identifizieren. Durch den schnelleren Befund können Therapien früher starten, was die Heilungschancen erhöht. Darüber hinaus können Betroffene früher Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten – ein klarer Vorteil im Kampf gegen das Fortschreiten der Krankheit.
Entwicklung in Partnerschaft mit Nordic Bioscience
Für die Entwicklung des Tests hat Roche mit dem dänischen Biotech-Unternehmen Nordic Bioscience kooperiert. Diese Zusammenarbeit bringt Roche’s Erfahrung in der Labordiagnostik mit der Leberfibrose-Expertise des nordischen Partners zusammen. Herausgekommen ist ein innovatives Testverfahren, das die Diagnostik in diesem Bereich grundlegend verbessern könnte.
Roche Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche Holding-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Roche Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.