x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Rivian-Aktie: Das hilft nicht viel!

Die Bewertung von Rivian fällt verdächtig niedrig aus, dennoch ergeben sich momentan keine klaren Argumente für einen Einstieg.

Auf einen Blick:
  • Die Marktkapitalisierung von Rivian unterschreitet den Barmittelbestand.
  • Das wirkt auf den ersten Blick wie eine Einstiegschance.
  • Die Risken bleiben allerdings hoch.

Schon seit einer ganzen Weile fällt die Rivian-Aktie mehr oder weniger unkontrolliert in die Tiefe und schlug zum Wochenende bei mageren 13,62 US-Dollar auf. Das ist nicht besonders weit entfernt vom 52-Wochen-Tief, welches bei 12,58 Euro zu verorten ist. Durch Kursverluste von gut 70 Prozent auf Jahressicht ergibt sich bei Rivian jetzt eine interessante Situation.

Wie „Der Aktionär“ aufgefallen ist, fiel die Marktkapitalisierung von Rivian vor wenigen Tagen niedriger aus als der Barmittelbestand, welcher per Ende 2022 mit 12,1 Milliarden US-Dollar angegeben wurde. Die Aktie wäre damit schon fast eine sichere Bank. Wenn das kleine Wörtchen „wenn“ nicht wäre.

Das Geld schmilz bei Rivian dahin

Denn letztlich nützen die vielen hübschen Barmittel nichts, wenn das Unternehmen vor allem hohe Verluste schreibt und keinen Gewinn je Aktie hervorzubringen vermag. Genau das ist dummerweise bei Rivian der Fall und so können Anleger sich auch jetzt nicht darauf verlassen, dass der Aktienkurs in absehbarer Zeit wieder in die Höhe steigen wird.

Immerhin gibt sich Morgan Stanley optimistisch und spricht eine Kaufempfehlung nebst einem Kursziel in Höhe von 26 Dollar aus. Die Börsenprofis kommen aber auch nicht umhin, auf nicht zu unterschätzende Risiken hinzuweisen. Rivian wird die eigenen Zahlen deutlich aufpolieren müssen, um die Anleger scharenweise in die eigenen Arme zu treiben.

Nettogewinn pro Quartal für Rivian Automotiv...

Quartal
Mio. $

31.03.2023
-1.349
31.12.2022
-1.719
30.09.2022
-1.724
30.06.2022
-1.712
31.03.2022
-1.607
31.12.2021
-2.483
30.09.2021
-1.233

Entwicklung des Nettogewinns bei Rivian Automotiv...

Alles wie gehabt

Unter dem Strich hat sich bei Rivian nicht viel verändert. Auch die Partnerschaft mit Amazon kann letztlich nicht dafür garantieren, dass irgendwann der Sprung in die schwarzen Zahlen gelingen wird. Die Einstiegskurse mögen aktuell so günstig wie selten zuvor ausfallen. Anleger lassen sich hier aber weiterhin auf ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang ein. Wer darauf wenig Lust hat, dem ist das kaum vorzuwerfen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Rivian Automotive Registered (A)
US76954A1034

Mehr zum Thema

Erik Möbus | 10.05.2023

Rivian-Aktie: Kursziel bei 40 Dollar!

Weitere Artikel

22.03. Rivian Aktie: Trotzt Tesla, mit Hilfe von AmazonPeter von Laufenberg 165
Der Elektrofahrzeug-Hersteller Rivian setzt sich trotz der Herausforderungen in der Automobilbranche durch. Das Unternehmen hat kürzlich eine Investition von 2,5 Milliarden US-Dollar erhalten und plant, noch in diesem Jahr mit der Produktion seines ersten Elektro-Lkw zu Auf einen Blick: • Rivian Automotive verbucht bemerkenswerte Kursgewinne • Handelsgespräche zwischen USA und China beflügeln Rivian-Aktien • Rivians Unternehmenswert steigt trotz Verlusten Liebe…
15.03. Amazon-Aktie: Geht dem Rivian-Deal jetzt die Puste aus?Marco Schnepf 378
Es war der große Aufhänger für den amerikanischen Elektroautobauer Rivian: Im Jahr 2019 hatte das Unternehmen angekündigt, bis 2030 insgesamt 100.000 elektrifizierte Lieferwagen an den E-Commerce-Giganten Amazon zu liefern. Nun, etwa dreieinhalb Jahre später, scheint der Kooperation die Puste auszugehen. Das geht aus einem neuen Bericht des „Wall Street Journal“ (WSJ) hervor. 2023: Amazon bestellt offenbar wenige E-Vans bei Rivian…
Anzeige Rivian Automotive Registered (A): Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3076
Wie wird sich Rivian Automotive Registered (A) in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Rivian Automotive Registered (A)-Analyse...
18.02. Rivian-Aktie: Der nächste Stern am E-Auto-Himmel?Andreas Göttling-Daxenbichler 123
E-Auto-Aktien haben an sich mittlerweile einen sehr viel schwierigeren Stand und gerade Emporkömmlinge wie Rivian mussten im vergangenen Jahr schwere Verluste hinnehmen. Auch wenn die Rivian-Aktie sich zu Beginn des Jahres sichtlich erholen konnte, so notiert sie momentan noch knapp 70 Prozent tiefer als vor einem Jahr. Die Bullen kämpfe seit einer Weile darum, die hart erkämpfte Marke bei 20…
11.02. Rivian Automotive-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 795
Morgan Stanley, Deutsche Bank Securities und Truist Securities bewerten die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating. Der Zielpreis wurde von 55 USD (Morgan Stanley), 43 USD (Deutsche Bank Securities) und 65 USD (Truist Securities) auf 28 USD (Morgan Stanley, Deutsche Bank Securities) und 50 USD (Truist Securities) gesenkt. Das ist nicht gerade ein investitionsgrund, gibt es einen anderen? In diesem Artikel…

Rivian Automotive Registered (A) Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rivian Automotive Registered (A)-Analyse vom 03.06.2023 liefert die Antwort