Seit der Kurs im Januar die 0,075 Euro erreichte, befindet sich dieser im Abwärtstrend. Dieser wird durch ein Verkaufssignal des Ichimoku-Indikators unterstützt. Die Tekan-Linie wurde dabei von der Kijun-Linie nach unten durchkreuzt. Im März bildete sich dann bei 0,25 Euro ein Tiefpunkt und eine einhergehende Unterstützungslinie, durch welche die Bullen eine Rally starteten.
Mitte März kam es zu einem Kaufsignal durch den Durchbruch der Supertrend-Linie nach oben. Dies brachte den Kurs der Ritual Superfoods-Aktie in eine Aufwärtsbewegung. Zudem haben sich auch die Trendlinien des Stochastik-Indikators nach oben geschnitten, dies führte direkt zur Bildung eines Kaufsignals. Der Preis ist dabei bis zu 0,1 Euro angestiegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rritual Superfoods?
Kann diese Marke überschritten werden?
Bei 0,1 Euro bildete sich eine Widerstandslinie. Zudem kam es zu einem Verkaufssignal im oberen Bereich bei dem Stochastik-Indikator. Dies könnte die Aktien ins Schwanken bringen und den Preis fallen lassen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rritual Superfoods-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Rritual Superfoods jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rritual Superfoods-Analyse.
Rritual Superfoods: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...