Rio Tinto: Neuer Chef gesucht!

Jakob Stausholm tritt als CEO von Rio Tinto zurück. Der Bergbaukonzern startet die Suche nach einer neuen Führung – mit klarer Strategie im Gepäck.

Auf einen Blick:
  • CEO Jakob Stausholm verlässt Rio Tinto nach fast fünf Jahren an der Spitze
  • Suche nach Nachfolge läuft – Fokus auf Kontinuität und operative Exzellenz
  • Konzern bleibt auf Wachstumskurs mit Energie- und Rohstofffokus

Einer der größten Bergbaukonzerne der Welt steht vor einem Führungswechsel. Jakob Stausholm, seit 2021 CEO von Rio Tinto, wird sein Amt noch in diesem Jahr niederlegen. Das gab das Unternehmen am Donnerstag offiziell bekannt. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits – und sie kommt zu einem strategisch passenden Zeitpunkt.

Von der Krise zum Strategiewechsel

Als Stausholm 2020 in die Chefetage aufrückte, war Rio Tinto angeschlagen. Der Rücktritt seines Vorgängers Jean-Sébastien Jacques war eine direkte Folge der weltweiten Empörung über die Sprengung heiliger Felsunterkünfte der Juukan-Schlucht – ein PR-Desaster mit tiefen Spuren. Stausholm übernahm als Finanzchef das Ruder in stürmischer See. Sein Auftrag: Vertrauen wiederherstellen und das Unternehmen strategisch neu ausrichten.

Klarer Kurs: Fokus auf die Energiewende

In den vier Jahren unter seiner Führung hat Stausholm genau das getan. Er verschob den Fokus von kurzfristigen Rohstoffinteressen hin zu einem langfristigen Kurs, der auf die Chancen der Energiewende setzt. Ob Kupfer für Stromnetze, Lithium für Batterien oder Aluminium für Leichtbaulösungen – Rio Tinto hat sich neu positioniert. Laut Verwaltungsratschef Dominic Barton sei damit der Weg für ein Jahrzehnt profitablen Wachstums geebnet worden.

Übergang mit ruhiger Hand

Noch ist Stausholm im Amt – er bleibt CEO und Vorstandsmitglied, bis ein geeigneter Nachfolger gefunden ist. Die Auswahl trifft der Nominierungsausschuss des Konzerns. Ziel ist ein geordneter Übergang ohne strategische Brüche. Barton betont: Die Weichen sind gestellt, die Richtung stimmt, nun gehe es darum, die Umsetzung weiter zu beschleunigen.

Rio Tinto Aktie Chart

Wer folgt auf den Dänen mit Maersk-Vergangenheit?

Jakob Stausholm, einst bei Maersk und IBM aktiv, wird in der Branche als analytisch, international vernetzt und teamorientiert beschrieben. Der neue CEO dürfte idealerweise genau diese Qualitäten mitbringen – ergänzt um die Fähigkeit, operative Exzellenz in Zeiten hoher Rohstoffnachfrage zu liefern. Denn Rio Tinto will nicht nur zukunftsfähig bleiben – sondern vorneweg marschieren.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rio Tinto-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rio Tinto. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rio Tinto Analyse

Rio Tinto Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rio Tinto
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rio Tinto-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x