Fundamentalanalyse spricht für Rio Tinto
Rio Tinto ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Metalle und Bergbau) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 5,59 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 80 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 27,49 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Buy“-Empfehlung.
Das denken die Anleger über Rio Tinto
Die Anleger-Stimmung bei Rio Tinto in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 8 Sell- und 0 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine „Sell“ Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?
Wie viel verdienen die Anleger an der Dividende?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Rio Tinto liegt mit einer Dividendenrendite von 10,22 Prozent aktuell über dem Branchendurchschnitt. Die „Metalle und Bergbau“-Branche hat einen Wert von 2,69, wodurch sich eine Differenz von +7,53 Prozent zur Rio Tinto-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Buy“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Liegt die Aktie im Marktvergleich auf Kurs?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 18,72 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Rio Tinto damit 1,36 Prozent unter dem Durchschnitt (20,08 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Metalle und Bergbau“ beträgt 20,08 Prozent. Rio Tinto liegt aktuell 1,36 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund dieser Konstellation bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Hold“.
Sollten Rio Tinto Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Rio Tinto jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rio Tinto-Analyse.