Die Kursentwicklung der Rheinmetall ist eingeschlagen wie eine Bombe: Mehr als 2,3 % Plus am Montagvormittag führten die Düsseldorfer erneut auf ein neues Allzeithoch. Mittlerweile misst die Börse einen Gewinn auf 1.613,50 Euro. Bis vor kurzem hatte wohl außer Analysten kaum jemand eine derartige Kursentwicklung für möglich gehalten.
Nun zeigt sich, dass die Analysten die richtige Nase haben: Rheinmetall bewegt sich nach rund 20 % innerhalb von fünf Tagen sogar auf die Marke von 1.800 bis 2.000 Euro zu. Das hat einen Hintergrund:
Das Unternehmen hat mit Lockheed Martin eine weitergehende Kooperation vereinbart. Die beiden Unternehmen wollen zusammen mit Raketen die Abhängigkeit vom sonstigen Geschäft mit normalen Waffen und Munition offenbar verringern. Das passt aktuell in die Landschaft. Die Rüstungsgeschäfte werden enorme Investitionen erfahren.
Rheinmetall: Die Milliarden kommen
Eigenen Angaben nach rechnet auch die Rheinmetall mit vielen hundert Mrd. Euro. Die EU würde bis 2030 bis zu 1 Billion Euro ausgeben (für die Verteidigung). Rheinmetall wolle davon 300 Mrd. Euro Auftragsvolumen haben.
Die Börsen honorieren solche Aussichten entsprechend.
Rheinmetall Aktie Chart
Die Notierungen sind damit indes noch nicht am Ende. Just heute hat nun die UBS das Kursziel für die Düsseldorfer auf 1.840 Euro angehoben. Das ist triumphal – denn damit werden die nächsten Skeptiker überzeugt. Die Rüstungswelle spült Rheinmetall offenbar weiter aufwärts.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.