Rheinmetall-Aktie: Wie eine Bombe!

Rheinmetall steigt auf ein Allzeithoch nach Vereinbarung mit Lockheed Martin und optimistischen Marktprognosen. Wird die Aktie die 2.000-Euro-Marke knacken?

Auf einen Blick:
  • Aktie gewinnt über 20% in fünf Tagen
  • Neue Partnerschaft mit Lockheed Martin
  • EU-Investitionen von bis zu 1 Billion Euro
  • UBS erhöht Kursziel auf 1.840 Euro

Die Kursentwicklung der Rheinmetall ist eingeschlagen wie eine Bombe: Mehr als 2,3 % Plus am Montagvormittag führten die Düsseldorfer erneut auf ein neues Allzeithoch. Mittlerweile misst die Börse einen Gewinn auf 1.613,50 Euro. Bis vor kurzem hatte wohl außer Analysten kaum jemand eine derartige Kursentwicklung für möglich gehalten.

Nun zeigt sich, dass die Analysten die richtige Nase haben: Rheinmetall bewegt sich nach rund 20 % innerhalb von fünf Tagen sogar auf die Marke von 1.800 bis 2.000 Euro zu. Das hat einen Hintergrund:

Das Unternehmen hat mit Lockheed Martin eine weitergehende Kooperation vereinbart. Die beiden Unternehmen wollen zusammen mit Raketen die Abhängigkeit vom sonstigen Geschäft mit normalen Waffen und Munition offenbar verringern. Das passt aktuell in die Landschaft. Die Rüstungsgeschäfte werden enorme Investitionen erfahren.

Rheinmetall: Die Milliarden kommen

Eigenen Angaben nach rechnet auch die Rheinmetall mit vielen hundert Mrd. Euro. Die EU würde bis 2030 bis zu 1 Billion Euro ausgeben (für die Verteidigung). Rheinmetall wolle davon 300 Mrd. Euro Auftragsvolumen haben.

Die Börsen honorieren solche Aussichten entsprechend.

Rheinmetall Aktie Chart

Die Notierungen sind damit indes noch nicht am Ende. Just heute hat nun die UBS das Kursziel für die Düsseldorfer auf 1.840 Euro angehoben. Das ist triumphal – denn damit werden die nächsten Skeptiker überzeugt. Die Rüstungswelle spült Rheinmetall offenbar weiter aufwärts.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x