Die Rheinmetall-Aktie schießt weiter nach oben – sagenhaft. Die Notierungen gingen mit einem Anstieg von rund 4 % in den Abendhandel. Bei Kursen von rund 1.700 Euro spricht alles für ein neues Allzeithoch. Der Vorteil heute Abend: Kein Investor kann damit noch im Minus sein. Das reduziert auch den Verkaufsdruck für die Aktie weiter. Insofern ist der Trend gigantisch. Der Grund aktuell:
- Rheinmetall hat Zahlen abgeliefert, die sicherlich als gut gelten dürfen.
- Kooperand Leonardo hat gleichfalls Zahlen benannt, die als stark gelten, da die Gewinne klettterten.
- Vor allem aber der Ausblick spricht für die Rheinmetall, die von enormen möglichen Aufträgten ausgeht.
Das werden die Düsseldorfer erwarten
Das Unternehmen erwartet lt. CEO Pappberger, dass die NATO-Staaten ihre Verteidigungsausgaben deutlich udn vor allem auch schnell erhöhen werden. Der Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, habe ihm dies gegenüber versichert. Es ginge bei den NATO-Staaten um 3,5 % des jährichen BIP.
Die Börsen freuen sich schon jetzt:
Rheinmetall Aktie Chart
Tatsächlich wird sogar ein Zielwert von 5 % avisiert, indem weitere 1,5 % für weitergehende „sicherheitsbezogene“ Ausgaben reserviert werden sollten. Dies alles spricht für die Rheinmetall: Die sieht sich als Auftragnehmer. Rheinmetall hatte kürzlich erst vorgetragen, das Unternehmen erwarte bis 2030 aus der EU-Verteidigung insgesamt Aufträge in Höhe von ca. 300 Mrd. Euro!
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.