Die Rheinmetall hat am Dienstag einen Aufschlag in Höhe von rund 5,9 % geschafft. Der Titel kam nun auf 1.438,50 Euro. Damit ist die Aktie fast wieder auf dem Weg zu ihren eigenen Allzeithochs. Bei Kursen von rund 1.500 Euro wäre dann der höchste Punkt aller Zeiten erreicht – die Düsseldorfer werden bis dahin keine großen Hindernisse mehr überwinden müssen.
Rheinmetall hat nicht zufällig das Gaspedal an den Börsen wiedergefunden: Die Düsseldorfer haben ihre Quartalszahlen verkündet. Die waren erstklassig und sicherlich für die Beobachter eine Überraschung.
Eine Überraschung für so viele!
Die Quartalszahlen sind insofern beeindruckend, als der Umsatz im Vorjahresgleich gleich um rund 46 % kletterte. Konkret belief sich der Umsatz gleich auf rund 2,3 Mrd. Euro und hat damit auch die Schätzungen der Analysten deutlich hinter sich gelassen. Dies haben die Börsen gewürdigt:
Rheinmetall Aktie Chart
Der Konsens der Analysten lag bei einem Umsatz von 1,95 Mrd. Euro. Das ist ersichtlich überraschend. Der operative Gewinn kletterte sogar um 96 %. Die Auftragseingänge sind im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 180 % gestiegen. All das kündet erst an, worum es jetzt geht, wenn die neue Rüstungswelle beginnt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.