Rheinmetall-Aktie: Viele Gründe!

Die Chartsituation war und ist extrem bullish für die Rheinmetall-Aktie. Die aktuelle Konso-lidierung zeigt keinen Abgabedruck – Rücksetzer werden aufgefangen.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Chartsituation ist extrem bullish
  • Analysten und Anleger positiv gestimmt
  • Aktiensplit könnte technischen Impuls mit sich bringen
  • Aufnahme in den EuroStoxx 50

Die Rheinmetall-Aktie bleibt auch heute am 6. Juni 2025 im Fokus der Anleger. Aktuell notiert sie bei rund 1.860 € und verzeichnete zuletzt einen leichten Rückgang von 1,1 %. Rückenwind erhält das Papier durch geopolitische Entwicklungen: Die NATO plant, ihre Verteidigungsausgaben auf 5 % des BIP zu erhöhen – das beflügelt den gesamten Rüstungssektor. Zusätzlich wird Rheinmetall in den EuroStoxx 50 aufgenommen und ersetzt dort den Luxuskonzern Kering – ein historisches Novum für ein reines Rüstungsunternehmen. Analysten erwarten dadurch steigende Mittelzuflüsse aus indexbasierten Fonds.

Rheinmetall Aktie Chart

Ein weiterer Kurstreiber könnte ein Aktiensplit sein, der die Aktie für Privatanleger attraktiver machen würde. Gleichzeitig gibt es Entwarnung bei Spekulationen über eine Übergewinnsteuer, was zusätzliche Stabilität bringt. Auch ein neuer Großauftrag im Munitionsbereich stärkt das Vertrauen der Investoren.

Analystenhäuser wie JPMorgan, UBS und Deutsche Bank empfehlen die Aktie weiterhin zum Kauf. Technisch gesehen befindet sich Rheinmetall im Aufwärtstrend – solange der Kurs über dem 20-Tage-Durchschnitt bleibt, ist dieser auch kurzfristig intakt.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)