Die Rheinmetall-Aktie bleibt auch heute am 6. Juni 2025 im Fokus der Anleger. Aktuell notiert sie bei rund 1.860 € und verzeichnete zuletzt einen leichten Rückgang von 1,1 %. Rückenwind erhält das Papier durch geopolitische Entwicklungen: Die NATO plant, ihre Verteidigungsausgaben auf 5 % des BIP zu erhöhen – das beflügelt den gesamten Rüstungssektor. Zusätzlich wird Rheinmetall in den EuroStoxx 50 aufgenommen und ersetzt dort den Luxuskonzern Kering – ein historisches Novum für ein reines Rüstungsunternehmen. Analysten erwarten dadurch steigende Mittelzuflüsse aus indexbasierten Fonds.
Rheinmetall Aktie Chart
Ein weiterer Kurstreiber könnte ein Aktiensplit sein, der die Aktie für Privatanleger attraktiver machen würde. Gleichzeitig gibt es Entwarnung bei Spekulationen über eine Übergewinnsteuer, was zusätzliche Stabilität bringt. Auch ein neuer Großauftrag im Munitionsbereich stärkt das Vertrauen der Investoren.
Analystenhäuser wie JPMorgan, UBS und Deutsche Bank empfehlen die Aktie weiterhin zum Kauf. Technisch gesehen befindet sich Rheinmetall im Aufwärtstrend – solange der Kurs über dem 20-Tage-Durchschnitt bleibt, ist dieser auch kurzfristig intakt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.