Die Aktie von Rheinmetall gab am Donnerstag immerhin rund 1,1 % nach und ging mit dem Wert von 1.777,50 Euro in die letzten Handelsstunden. Die Notierungen leiden unter „Gewinnmitnahmen“, wie es in Kommentaren heißt. Die Anleger würden Gewinne vom Tisch nehmen. Das ist falsch.
Die Düsseldorfer haben einen viel zu starken Aufwärtslauf mit rund 12 % Gewinn in fünf Tagen. Damit ist ein minimaler Rücksetzer von 1 % sicher noch kein Indikator dafür, dass jetzt die Gewinnmitnahmen einsetzen. Die wären nur dann real, wenn sich die Bewegung über einen längeren Zeitraum vollzieht oder andere Ausnahme annimmt. Rund -1 % sind im Rahmen des extrem starken Aufwärtstrends vollkommen normal.
Rheinmetall: Neue Kooperationen
Die Börsen haben dabei allerdings ignoriert, dass das Düsseldorfer Unternehmen neue Kooperationen eingeht. Die Düsseldorfer kooperieren nun mit Reliance aus Indien im Munitionssektor. Die Inder liefern an die Rheinmetall – Sprengstoffe und Treibmittel, so die Meldung. Rheinmetall benötigt die Lieferanten angesichts enger Kapazitäten. Insofern ist die Nachricht an sich sehr erfreulich.
Rheinmetall Aktie Chart
Dabei ist der Kurs der Aktie aus Sicht von Analysten sicherlich noch nicht ausgereizt. Gerade in den vergangenen Tagen hievten Analysten das Kursziel der Rheinmetall noch einmal aufwärts. Wenig verwunderlich, dass die Stimmung unverändert erstklassig ist.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.