Rheinmetall-Aktie: Über 600!

Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Analysten sehen Potenzial für weitere Kursgewinne angesichts steigender Rüstungsausgaben und Umsatzerwartungen

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie überschreitet 500-Euro-Marke
  • Analysten prognostizieren Kursziel von 616,44 Euro
  • Erwarteter Umsatzanstieg auf 10 Milliarden Euro
  • Allzeithoch von 571,80 Euro in Reichweite

Die jüngste Eskalation im Nahen Osten hat die Aktien der Rüstungsindustrie, insbesondere Rheinmetall, in den Fokus gerückt. Die Rheinmetall-Aktie verzeichnete in der vergangenen Woche einen Anstieg von über 7,8 % und überschritt dabei die Marke von 500 Euro, was als positives Signal gewertet wird. Analysten, die von Marketscreener zusammengefasst wurden, erwarten sogar noch höhere Kursgewinne.

Optimistische Kursziele für Rheinmetall

Analysten prognostizieren für die Rheinmetall-Aktie ein Kursziel von 616,44 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 18 % entspricht. Angesichts der aktuellen positiven Marktstimmung wäre ein solcher Kursanstieg nicht überraschend. Im bisherigen Jahresverlauf hat sich die Aktie bereits um rund 81 % gesteigert.

Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen Aufträge haben Rheinmetall aus einer längeren Phase geringer Beachtung herausgeholt. Für das Jahr 2025 wird ein Umsatz von fast 10 Milliarden Euro erwartet, was einem Anstieg von über 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die weltweite politische Lage und die damit einhergehenden Aufrüstungsversprechen deuten darauf hin, dass das Umsatzwachstum anhalten wird.

Auf dem Weg zum Allzeithoch

Es wird erwartet, dass die Umsätze im kommenden Jahr nochmals um über 25 % steigen. Das Allzeithoch der Aktie liegt bei 571,80 Euro, und angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen wäre es kaum überraschend, wenn der Aufwärtstrend die Aktie in diese Richtung treiben würde. Damit scheinen die Prognosen der Analysten durchaus realistisch.

Rheinmetall ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall ADR-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)