Für die Rheinmetall scheint der Startschuss gefallen. Die Düsseldorfer haben nun am Freitag einen Gewinn von 1,9 % verbuchen können. Die Folge: Die Aktie ist mit nun 714,25 Euro fast auf dem höchsten Kurs aller Zeiten. Die Kurse müssen nur noch minimal steigen.
Bei 1.744 Euro wäre dann das Allzeithoch erreicht. Die Nachricht und Botschaft: Darüber würde kein Investor mehr im Verlust liegen. Die Aktie ist aktuell in blendender Verfassung.
Die Zahlen haben geholfen
In der vergangenen Woche haben vor allem die Zahlen geholfen, die Rheinmetall geliefert hat. Das Unternehmen lässt erkennen, dass die Umsätze schon jetzt steigen. Der Konzern rechnet indes weiterhin damit, dass bis zum Jahr 2030 Umsätze in Höhe von zusätzlich 300 Mrd. Euro durch die europäischen Rüstungsvorhaben anfallen können.
Die DZ Bank schließt sich dieser Erwartung offenbar in einer Analyse an. Die daraus resultierenden Kursziele sind mächtig.
Rheinmetall Aktie Chart
Der Kurs habe deren Auffassung nach einen fairen Wert von 1.985 Euro. Zur Erinnerung: Es gibt auch Analysten, die hier noch einmal weit höhere Kursziele veranschlagen. Bis zu 3.000 Euro werden bis 2030 erwartet. Grund sind schlicht die Rüstungsausgaben in ganz Europa. Rheinmetall hat ein breites Angebot, das hier für Aufträge sorgen wird.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.