Die Rheinmetall-Aktie konnte sich nach jüngsten Rücksetzern deutlich im heutigen Tagesverlauf erholen. Die Gewinnmitnahmen aufgrund möglicher Waffenstillstandsverhandlungen in der Ukraine waren übertrieben. Denn ein solches Szenario beinhaltet letztlich auch Sicherheitsgarantien, die nur durch mehr Rüstung eingehalten werden können. Langfristig sind die aktuellen geopolitischen Risiken positiv für das Unternehmen. Zudem konnte der Rüstungskonzern in den vergangenen Tagen gute Nachrichten verkünden.
Rheinmetall Aktie Chart
Seitwärts mit Unterstützung: Die Rheinmetall-Aktie
Bis zur Veröffentlichung der Jahreszahlen am 22. März 2025 könnte allerdings der Wert eher seitwärts tendieren. Denn die ganz starken Impulse fehlen gegenwärtig. Rücksetzer werden aufgefangen. Der Wert ist gut unterstützt. Die jüngsten Tops hingegen deckeln den Wert aus charttechnischer Perspektive. So könnte die Rheinmetall-Aktie im Bereich 760 bis 780 Euro auf Verkaufsneigung treffen – jedoch im Bereich 710 bis 690 Euro auf Kaufneigung. Kräftigere Rücksetzer würden um 650 Euro eine weitere Unterstützung erfahren.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.