Die Rheinmetall-Aktie ist seit der Rallye der vergangenen Wochen derzeit leicht rückläufig, was allerdings verkraftbar sein sollte. In Anbetracht der Kursexplosion im Zuge des Ukraine-Krieges ist diese Korrektur als gesund zu erachten. Der Ausblick für Rheinmetall ist sehr vielversprechend. Der Krieg in der Ukraine stellt einen Wendepunkt dar, insbesondere für die Rüstungsindustrie. Die Ausrüstung und modernisierung der Streitkräfte vieler Staaten wird wohl für einen langanhaltenden Boom bei Rüstungswerten wie Rheinmetall sorgen. Heute hat das Unternehmen die Zahlen für das erste Quartal in diesem Jahr vorgelegt.
Die Zahlen
Die Rheinmetall AG hat im ersten Quartal das operative Konzernergebnis nach Steuern auf 61 Mio. Euro (Vorjahr: 58 Mio. Euro) gesteigert. Auch das Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten verbesserte sich auf 1,08 Euro nach 1,05 Euro. Das operative Ergebnis beläuft sich auf 92 Mio. Euro, nach 84 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des Unternehmens war die Verbesserung in erster Linie auf höhere Umsätze in seinem margenstärksten Geschäftsbereich Waffe und Munition zurückzuführen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die operative Marge betrug 7,3 Prozent im Vergleich zu 6,7 Prozent. Der Konzernumsatz lag im ersten Quartal mit 1,27 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahres, wobei ein minimaler Rückgang verzeichnet wurde. Der Konzern bestätigte seine Prognose für das Gesamtjahr ab März 2022 und rechnet für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatzwachstum in Verbindung mit einer höheren operativen Marge und einer weiteren Verbesserung des Betriebsergebnisses. Wie geplant, soll der Konzernumsatz im Jahr 2022 organisch um 15 bis 20 Prozent wachsen. Die Betriebsgewinnmarge soll sich von 10,5 Prozent auf über 11 Prozent verbessern.
Kursperformance von Rheinmetall
Rheinmetall erzielte zwischen dem 04. April 2022 (204,90 Euro) und dem 04. Mai 2022 (213,10 Euro) einen Kursgewinn von 4,00 Prozent, sprich 8,20 Euro. Ein Blick auf die Jahresperformance von Rheinmetall zeigt einen prozentualen Kursgewinn von 148,37 Prozent, was 127,30 Euro entspricht. Für die Rheinmetall-Aktie liegen derzeit 11 Analystenbewertungen vor. Dabei hat die Mehrheit ein „Buy“-Rating am Markt platziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 200,36 Euro.
Rheinmetall kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Rheinmetall jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rheinmetall-Analyse.