Rheinmetall–Aktie: Rekordziele!

Rheinmetall profitiert von US-Militärausgaben und südafrikanischer Akquisition. Analysten erhöhen Kursziele deutlich. Welche Faktoren treiben die Aktie weiter?

Auf einen Blick:
  • US-Verteidigungsetat von 895 Milliarden Dollar als Wachstumstreiber
  • Übernahme von Denel stärkt Munitionsgeschäft und Know-how
  • UBS und Jefferies erhöhen Kursziele auf bis zu 1.880 Euro
  • Potenzielle Exportlizenz für US-Artillerietreibladungen in Aussicht

Die Rheinmetall–Aktie jagt von Hoch zu Hoch und konnte nun frischen Rückenwind generieren. Auslöser Nummer eins: Der US‑Kongress stellt für 2025 einen Verteidigungs­etat von rund 895  Milliarden US-Dollar in Aussicht. Schätzungen zufolge fließen bis zu 30  Milliarden davon in Munition – ein Segment, in dem Rheinmetall als Unter­lieferant schon heute GMLRS‑Gefechts­köpfe fertigt.

Rheinmetall Aktie Chart

Das ist jedoch als Spekulation zu bewerten. Rückenwind Nummer zwei kommt tatsächlich aus Südafrika: Die dortige Wettbewerbs­kommission hat den Kauf des Munitions­geschäfts von Denel genehmigt. Das bringt Zugang zu wichtigen Kalibern wie 155‑mm‑Artilleriegranaten und vergrößert das Pulver‑Know‑how der Rheinmetall–Aktie spürbar. Die Aktie zeigt sich entsprechend weiterhin freundlich.

Die Analysten überbieten sich!

Kaum war die Genehmigung durch, hob die UBS prompt ihr Kursziel für die Rheinmetall–Aktie auf 1.840  Euro. Nur Stunden später setzte Jefferies den Zielpreis sogar auf 1.880  Euro fest. Einige Analysten rechnen mit über 17 bis 18 Milliarden Euro Umsatz bis 2026, weil zusätzliche Wert­schöpfungs­stufen – etwa Zünder­fertigung – ins eigene Haus geholt werden. Auch die geplante südafrikanische Pulver­produktion soll Liefer­ketten europa­unabhängig machen und könnte die Margen im besten Falle um gut einen Prozent­punkt steigern.

Was jetzt zählt!

Kurzfristig steht eine Export­lizenz für US‑Artillerie­treibladungen auf der Agenda. Wird sie noch 2025 erteilt, winkt ein Rahmen­vertrag über eine Milliarde Euro. Das wäre zusätzlicher Zündstoff für die Kursentwicklung. Gleichzeitig braucht die Rheinmetall–Aktie klare Signale, dass das Denel‑Werk modernisiert wird – sonst drohen Anlauf­verzögerungen.

Auch die Fachkräfte bleiben knapp; Rheinmetall wirbt derzeit massiv polnische und spanische Ingenieure ab, um sechs zusätzliche Pulver­pressen in Unterlüß zu besetzen. Alles in allem bietet das Unternehmen derzeit zwar eine hohe Dynamik, blickt aber auf der anderen Seite auch auf eine hohe Bewertung. Doch die hohe Visibilität in künftigen NATO‑Budgets könnte ein zusätzlicher Treiber sein. Das ist letztendlich ein Mix, der die Rheinmetall–Aktie auf den Kurszetteln einiger Anleger packt.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x