Rheinmetall-Aktie: Das ist das Problem – und die Lösung!

Ein Problem für das langfristige Wachstum von Rheinmetall sind Lieferketten – unter anderem eine hohe Abhängigkeit von China. Doch es wird gegengesteuert!

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Chartsituation ist bullish
  • 2000 Euro im Blick
  • Abhängigkeit von China bei Vorprodukten wird verringert
  • Partnerschaft mit Indien

Rheinmetall baut seine Lieferketten im Munitionsbereich gezielt um, um sich unabhängiger von China zu machen. In diesem Zusammenhang hat der Düsseldorfer Rüstungskonzern eine strategische Partnerschaft mit dem indischen Verteidigungsunternehmen Reliance Defence vereinbart. Ziel ist es, den Zugang zu wichtigen Rohstoffen zu erweitern und Engpässe bei Vorprodukten zu vermeiden.

Rheinmetall Aktie Chart

Ein zentraler Punkt ist die Versorgung mit Nitrocellulose – einem Schlüsselinhaltsstoff für Treibladungen. Bisher stammten über 70 % der verwendeten Baumwoll-Linters aus China. Um diese Abhängigkeit zu reduzieren, übernahm Rheinmetall jüngst das Unternehmen Hagedorn-NC, das Nitrocellulose in Deutschland produziert. Die Kooperation mit Reliance Defence ergänzt diesen Kurs: In Watad (Westindien) soll ein neues Werk entstehen, das jährlich bis zu 200.000 Artilleriegranaten, 10.000 Tonnen Sprengstoff und 2.000 Tonnen Treibladungen liefern kann.

Indien bietet dabei nicht nur alternative Lieferquellen, sondern gilt auch als verlässlicher Partner im geopolitischen Kontext. Rheinmetall plant zudem, verstärkt auf deutsche Stahlproduzenten zu setzen, um Lieferketten weiter zu diversifizieren und die Resilienz gegenüber internationalen Krisen zu erhöhen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x