Die Rheinmetall-Aktie setzt ihre Rekordjagd fort und überschreitet erstmals die Marke von 1.600 Euro. Charttechnisch keine Überraschung. Der Wert mit weiterem Aufwärtspotenzial aus Sicht der Trendanalyse mit über 2.000 Euro. Fundamental unterstützt wird der Kursanstieg durch gestiegene US-Verteidigungsausgaben sowie eine Welle positiver Analystenbewertungen. In den vergangenen Tagen haben mehrere Analysten ihre Kursziele teils deutlich angehoben und bekräftigen ihre Kaufempfehlungen.
Rheinmetall Aktie Chart
Rheinmetall-Aktie mit hohen Kursziel-Anpassungen
Sven Weier von der UBS erhöhte sein Kursziel von 1.600 € auf 1.840 € und bleibt bei seiner optimistischen Einschätzung. Auch Hauck Aufhäuser Investment Banking zeigt sich äußerst bullisch und hob das Kursziel von 920 € auf beeindruckende 1.800 € an. Jefferies-Analystin Cloe Lemarie nannte Rheinmetall ihren Favoriten im Verteidigungssektor und erhöhte das Kursziel auf 1.540 €. Diese Vielzahl an Anhebungen unterstreicht die hohe Erwartung an das Wachstumspotenzial von Rheinmetall – besonders in einem geopolitisch geprägten Marktumfeld mit steigenden Verteidigungsbudgets. Auch wenn kurzfristig der Wert überkauft ist und eine Konsolidierung normal wäre – Rücksetzer dürften weiterhin aufgefangen werden.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.