Die Rheinmetall-Aktie bleibt auf Rekordkurs. Nach dem deutlichen Tagesgewinn vom Dienstag, als der Kurs an der DAX-Spitze um 8,51 Prozent zulegte, geht es Mittwoch um weitere 1,4 Prozent hinauf. Dabei erreicht der Kurs ein Hoch bei 1.484 Euro und liegt damit nur noch 16 Euro bzw. 1,08 Prozent unter dem Rekordstand von 1.500 Euro.
Starke Q1-Zahlen
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern hatte am Montag im Tagesverlauf im Rahmen einer Adhoc-Meldung vorläufige Zahlen zum ersten Quartal vorgelegt. Und diese haben es durchaus in sich. Konzernweit legten die Erlöse in den ersten drei Monaten um 46 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro zu. Der operative Gewinn stieg sogar um 49 Prozent auf 199 Millionen Euro.
Rheinmetall Aktie Chart
Beide Kennzahlen fallen höher aus als von den Analysten erwartet. Im Militärgeschäft fällt das Plus bei den Erlösen und beim operativen Gewinn mit 73% bzw. 96% sogar noch kräftiger aus.
Jahresziele bestätigt
Den vollständigen Quartalsbericht wird der Konzern am 08. Mai veröffentlichen, doch schon jetzt gibt sich das Management zuversichtlich die bisherigen Jahresziele mindestens erreichen zu können. Gut möglich, dass diese am Ende des Tages sogar deutlich übertroffen werden. Bislang kalkuliert Rheinmetall mit einem Umsatzplus von 25 bis 30 Prozent sowie einer operativen Gewinnmarge von 15,5 Prozent.
Gemeinsame Sache mit Lockheed Martin
Nun folgte die Meldung, dass der deutsche Rüstungsgigant mit dem US-Konzern Lockheed Martin eine Absichtserklärung unterzeichnet hätten mit dem Ziel gemeinsam in Europa Raketen und Flugkörper herzustellen und zu vermarkten.
Wie geht es für die Rheinmetall-Aktie weiter?
Das Potenzial erscheint derzeit grenzenlos, gerade in Erwartung deutlich steigender Verteidigungsausgaben in Europa. Deutschland und die EU sind gewillt ihre Investitionen im Rüstungsbereich deutlich auszuweiten.
Gelingt der Aktie der Sprung über die 1.500-Euro-Marke, entstünde ein Kaufsignal mit neuen Projektionszielen bei 1.800, 1.823 und 2.000 Euro. Die Analysten von Morningstar halten sogar einen Kursanstieg bis 2.220 Euro für möglich.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.