Liebe Leser,
letzte Woche beschäftigten sich unsere Autoren in ihren Analysen mit der Rheinmetall-Aktie. Ihre Erkenntnisse im Überblick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
- Der Stand! Der Russland-Ukraine-Krieg stellt die Welt auf den Kopf – und lässt die Kurse der Rheinmetall-Aktie in die Höhe schnellen. Warum?
- Die Entwicklung! Weil die Bundeswehr ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro erhalten und künftig zudem das Zwei-Prozent-Ziel der Nato erfüllt werden soll, profitieren derzeit deutsche Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall von steigenden Kursen. So stieg die Rheinmetall-Aktie zu Beginn der Woche kurzzeitig um über 60 Prozent auf ein Allzeithoch bei 175 Euro. Allerdings scheint nun eine Gegenbewegung nicht unwahrscheinlich, da der Wert mittlerweile überkauft ist.
- Die Stimmung! In den sozialen Medien wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert und es ging meist um positive Themen.
- Der Ausblick! Bei der Rheinmetall-Aktie könnte es nun durchaus zu einer Korrektur kommen – hier sollten Anleger also genau hinschauen.
Wie wird sich die Situation bei der Rheinmetall-Aktie nun weiter entwickeln? Wir bleiben für Sie dran.
Rheinmetall kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Rheinmetall jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rheinmetall-Analyse.