Die Aktie von Rheinmetall machte zum Start in die neue Börsenwoche genau so weiter, wie die letzte endete: mit einem Kurszuwachs. Am Montag ging es mit den Papieren des Rüstungskonzerns im Xetra-Handel um zwischenzeitlich knapp vier Prozent auf bis zu 1.638,50 Euro, zugleich ein neues Rekordhoch. Dass die Rheinmetall-Aktie aktuell kein Halten mehr zu kennen scheint, hatte zweifellos mit zwei Neueinschätzungen durch Analysten zu tun. Zu Recht?
Kursziele für Rheinmetall-Aktie nochmal erhöht
Nachdem das Analysehaus Jefferies das Kursziel für Rheinmetall vor der Branchen-Berichtssaison zum ersten Quartal bereits am Freitag von 1700 auf 1880 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen hatte, zog die schweizer UBS am Montagmorgen nach: Analyst Sven Weier hob den fairen Wert für die Aktie von zuvor 1600 auf jetzt 1840 Euro. Auch das neue Kursziel preise zunächst nur das untere Ende der Aufrüstungschancen ein, schrieb Weier laut finanzen.net in seiner am Montag vorliegenden Neubewertung.
Für jeden Anstieg seiner Umsatzschätzung für 2030 um 5 Milliarden Euro würde der faire Aktienwert „um weitere rund 200 Euro steigen“, hieß es. Demnach erwartet der Analyst starke Zahlen am 8. Mai, zudem unterschätze der Markt die Impulse durch das Nato-Treffen, wie er meint. Ein Ausgabenziel für Rüstung in Höhe von 3 Prozent der Wirtschaftsleistung sei laut Weier „vielleicht eingepreist“, nicht aber die von der US-Regierung angestrebten 5 Prozent.
- Und so sieht Weier bei Rheinmetall weiteres Kurspotenzial von knapp 30 Prozent
- Damit übertrifft der UBS-Analyst allerdings das durchschnittlichen Kursziel bei weitem
Mittlere Prognose für Rheinmetall liegt bei nur 1528 Euro
Nach Berechnungen von aktien.guide liegt dieses aus 16 Analysen aktuell bei lediglich 1.528,56 Euro – und damit deutlich unter dem aktuellen Kursstand. Ein Selbstläufer ist die Rheinmetall-Aktie damit schon lange nicht mehr. Wer jetzt, zwei Tage vor dem Quartalsbericht, noch einsteigen sollte, könnte bereits zu spät dran sein. Oder auch nicht.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.