Rheinmetall-Aktie: Es kann wirklich alles passieren!

Die Aktie von Rheinmetall markierte am Mittwochmorgen ein weiteres Rekordhoch. Entscheidend aber werden die Zahlen am Donnerstag. Die Meinungen gehen weit auseinander.

Auf einen Blick:
  • Die Rheinmetall-Aktie erreichte kurz vor den Zahlen die nächste Bestmarke auf Xetra
  • Ob der Rekordlauf nach Donnerstag weitegeht, ist aber keinesfalls ausgemacht
  • Zwei Analysten hatten zuletzt ihr Kursziel für Rheinmetall zwar weiter erhöht
  • Andere Beobachter sind skeptischer, ihre Prognosen sind längst übererfüllt

Sie hat es wieder getan: Die Aktie von Rheinmetall stellte am Mittwoch im frühen Xetra-Handel eine erneute Bestmarke auf. 1.672 Euro war den Anlegern ein Anteilschein des Rüstungskonzerns kurzzeitig wert, so viel wie nie zuvor. Wenngleich sie dieses Niveau in der Folge nicht ganz halten konnte, hat die Rheinmetall-Aktie im zurückliegenden Monat ihren Wert dennoch um weitere 40 Prozent gesteigert. Aufs Jahr betrachtet hat sie diesen mehr als verdreifacht. Wird das nach den am Donnerstag anstehenden Quartalszahlen so weitergehen? Man weiß es nicht, es kann alles passieren.

Rheinmetall-Kursziele zwischen 1230 und 1880 Euro

Tatsache ist, dass gleich zwei Analysten kurz vor dem Bericht zum ersten Jahresviertel ihr Kursziel für die Rheinmetall-Aktie weiter erhöht hatten. Das Analysehaus Jefferies etwa schraubte die Prognose am Freitag von zuvor 1700 auf jetzt 1880 Euro. Die UBS hob den fairen Wert für die Rheinmetall-Aktie am Montag von 1600 auf 1840 Euro.

Dass die beiden Analysten mit ihrer Einschätzung Recht behalten, und Rheinmetall einen weiteren Kursanstieg vor sich hat, ist keinesfalls ausgemacht. Dies zeigt der Blick auf die Kursziele anderer Häuser von Ende April – die allesamt eine Korrektur bei Rheinmetall voraussagen, mal mehr, mal weniger:

  • Deutsche Bank: 1300,00 Euro, -21,85%
  • Warburg Research: 1230,00 Euro, -26,06%
  • Berenberg Bank: 1630,00 Euro, -2,01%
  • JP Morgan: 1400,00 Euro, -15,84%

Rheinmetall selbst hatte die Tage vor dem Quartalsbericht indes genutzt, um positive Nachrichten zu streuen. So verkündete man eine Erweiterung der bestehenden Zusammenarbeit mit Lockheed Martin, „um als europäisches Kompetenzzentrum für die Herstellung und den Vertrieb von Raketen und Flugkörpern zur Stärkung der Sicherheit und Unabhängigkeit Europas zu fungieren“.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Rheinmetall meldet Kooperation mit DSTA

Am Montag meldete Rheinmetall dann eine Kooperation mit DSTA in Singapur, um gemeinsam Digitalisierungs- und Experimentiermöglichkeiten im Bereich der Simulations- und Ausbildungssysteme zu erforschen. Den Anlegern gefiels. Ob die Rekordstimmung auch am Donnerstag anhält, bleibt allerdings abzuwarten.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x