Rheinmetall hat nun an den Börsen zumindest am gestrigen Tag wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Der Kurs konnte sich um immerhin fast 1 % aufwärts schieben. Nach zwei schwachen Tagen war dies auch wieder vonnöten, denn es gilt, eine Aufwärtstrend zu verteidigen. Erstaunlicherweise hat sich das gute Umfeld für den Titel in den vergangenen Tagen möglicherweise nicht mehr ausgezahlt, obwohl weitere eminente Geschäfte warten. Nun korrigierte eine Analysten-Stimme sogar das Kursziel nach unten. Irrt sich Goldman hier?
Goldman Sachs sieht Rheinmetall nur noch bei 304 Euro
Die Aktie ist nach Ansicht von Goldman Sachs nun nur noch mit einem Kursziel von 304 Euro auszustatten. Möglicherweise passt sich die Bankenlandschaft mit den Schätzungen nun auch noch aneinander an. Denn die Bankanalysten insgesamt haben sich der Markteuphorie letztlich nur bedingt angeschlossen.
Das mittlere Kursziel für die Rheinmetall liegt demnach bei 293 Euro. Ausgehend vom aktuellen Kurs bei etwa 250 Euro würde das Potenzial sich auf lediglich etwa 18 % beschränken. Das ist zwar immer noch eine satte Kursprognose, hat jedoch nicht mehr viel mit einem allumfassenden Aufwärtsschub in der Stimmung zu tun.
Rheinmetall bleibt jedoch ausweislich des guten und stimmigen Chartbilds noch im klaren Aufwärtstrend.