Rheinmetall-Aktie: Immer höher!

Rheinmetall expandiert mit neuer Produktionsstätte in Großbritannien und profitiert von hoher Nachfrage. Analysten sehen weiteres Potenzial.

Auf einen Blick:
  • Neue Fertigungsanlage im britischen Telford geplant
  • Milliardenaufträge im ersten Quartal verbucht
  • Berenberg erhöht Kursziel auf 2.040 Euro
  • Aktie notiert auf Rekordniveau

Rheinmetall bleibt einer der auffälligsten Titel im deutschen Leitindex – und das nicht ohne Grund. Der Rüstungskonzern aus Düsseldorf meldete jüngst bedeutende Fortschritte bei seiner internationalen Expansion. Besonders im Fokus: die neue Produktionsstätte im britischen Telford, wo künftig Laufwerke für gepanzerte Fahrzeuge gefertigt werden sollen.

Rheinmetall Aktie Chart

Die Wahl des Standorts ist kein Zufall, denn Großbritannien investiert seit dem Ukraine-Krieg massiv in seine Verteidigung und zählt zu Rheinmetalls strategischen Zielmärkten. Auch mit Blick auf den Trump-Deal zwischen den USA und Großbritannien könnten sich weitere positive Effekte ergeben. Das sind jedoch vorerst Spekulationen. Die Rheinmetall-Aktie notiert wieder auf einem Allzeithoch.

Warum das wichtig ist!

Diese Standortentscheidung zeigt, wie konsequent der Konzern seine globale Lieferkette diversifiziert und sich unabhängiger von politischen Risiken innerhalb Europas aufstellt. Auch auf dem Heimatmarkt bleibt Rheinmetall gefragt: Mit einer vollen Auftragslage und einer zunehmenden Zahl langfristiger Regierungsprojekte ist das Unternehmen aktuell hervorragend ausgelastet. Allein im ersten Quartal verbuchte Rheinmetall neue Aufträge in Milliardenhöhe – ein klares Signal für anhaltende Nachfrage.

Analysten setzen Zielpreise immer höher!

Anleger dürften sich besonders über die Einschätzungen der Analysten freuen. Die Privatbank Berenberg hat ihr Kursziel für die Rheinmetall-Aktie kürzlich auf satte 2.040 Euro angehoben und bleibt bei ihrer „Buy“-Empfehlung.

Begründet wird dies nicht nur mit dem operativen Momentum, sondern auch mit dem stabilen Margenniveau und der Fähigkeit, kontinuierlich neue Auslandsmärkte zu erschließen. Die Rheinmetall-Aktie notiert nach einer leichten Korrektur zuletzt wieder im Bereich historischer Höchststände – mit Blick auf die Fundamentaldaten durchaus gerechtfertigt.

Einfach abgeliefert!

Rheinmetall überzeugt derzeit mit einer seltenen Mischung aus politischer Relevanz, wirtschaftlicher Solidität und internationaler Skalierung. Kurzfristige Rücksetzer könnten für Langfrist-Anleger attraktive Einstiegsgelegenheiten bieten. Wer auf Europas sicherheitspolitischen Wandel setzen will, findet in Rheinmetall einen der aussichtsreichsten Profiteure – operativ wie strategisch. Doch das Korrekturrisiko bleibt weiterhin bestehen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x