Nach hervorragenden Zahlen und einem neuen Abkommen mit Lockheed Martin kennt die Rheinmetall-Aktie mal wieder kein Halten mehr. Am Freitag preschte der Titel bis auf ein neues Rekordhoch bei 1.577,50 Euro vor. Der Schlusskurs lag mit 1.576 Euro nur unwesentlich darunter. Doch womöglich ist hier das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht.
Davon geht zumindest die Analystin Chloe Lemarie von Jefferies aus, welche ihren Bewertungshorizont bei Rheinmetall bis zum Jahr 2028 ausgedehnt hat. Anzeichen der Schwäche erkennt sie dabei offenbar nicht. Denn nicht nur wird die Kaufempfehlung beibehalten. Dazu gibt es noch ein deutlich höheres Kursziel, welches nun auf 1.880 statt zuvor 1.700 Euro lautet.
Rheinmetall voll auf Wachstumskurs
Nichts geändert hat sich an den wesentlichen Faktoren, welche die Rheinmetall-Aktie in immer neue Höhen treiben. Die zunehmenden Konflikte in der Welt und die Aufrüstungswelle in Europa werden Rheinmetall über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte prall gefüllte Auftragsbücher bescheren, so nicht noch etwas Unerwartetes dazwischenkommt.
Rheinmetall Aktie Chart
Die kürzlich vorgelegten Zahlen unterstrichten dabei, dass das angenommene Tempo beim Wachstum alles andere als unberechtigt ist. Rheinmetall arbeitet unter Hochdruck daran, die eigenen Kapazitäten auszubauen um der überwältigenden Nachfrage wenigstens ansatzweise gerecht werden zu können. Das scheint bisher gut zu funktionieren.
Schwindelerregend, aber nachvollziehbar
Beschert hat es der Rheinmetall-Aktie allein in diesem Jahr Kursaufschläge von 160 Prozent. Seit Beginn des Ukraine-Krieges hat der Wert des Papiers sich schon um mehr als 1.500 Prozent steigern können. Das klingt schwindelerregend und könnte zur Vorsicht mahnen. Doch im Falle von Rheinmetall sind derartige Aufschläge tatsächlich gerechtfertigt. Auch wenn sich Kursgewinne nie garantieren lassen, so deutet sich momentan weder fundamental noch charttechnisch ein Ende des imposanten Aufwärtstrends an.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.