Im gestrigen Tagesverlauf fiel die Rheinmetall-Aktie erst deutlich. Die Eröffnung ausgesprochen schwach bei 451 Euro. Mit einem Tagestief bei 437,50 Euro wurden auch die vorherigen Tiefs vom Juni unterschritten und der notierte auf Niveaus, die letztmalig im März 2025 erreicht wurden. Doch die gute Story von Rheinmetall und das langfristig stabile Geschäft des Rüstungsherstellers brachten die Anleger in Kauflaune. So bildete sich eine lange weiße Tageskerze mit Lunte bei sehr hohen Umsätzen. Mit einem Tagesschlusskurs bei 480,3 Euro konnte die Rheinmetall-Aktie im gestrigen Verlauf eine Marktbereinigung erfahren haben.
Rheinmetall Aktie Chart
Abwärtstrend in der Rheinmetall-Aktie seit April ist intakt
Anleger, die im Bereich um 450 Euro gekauft haben, darf man so wohl beglückwünschen. Die Chance auf eine Stabilisierung im Wert ist vorhanden. Für eine neue Aufwärtsbewegung bedarf es allerdings auch neuer positiver Impulse und eines Breaks des seit April laufenden Abwärtstrends.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.