Die Rheinmetall-Aktie hat zu Beginn der neuen Handelswoche definitiv nicht an Schwung verloren. Nachdem das Papier praktisch Woche für Woche ein neues Allzeithoch markiert hat, dürfte es mit den ausbleibenden Anzeichen einer Entspannung im Ukraine-Konflikt auch so weitergehen. Die Stimmung ist weiterhin prächtig! Mit einem neuen Rekordhoch von 217,90 Euro steht der Start in die neue Börsenwoche ganz im Zeichen der Bullen.
Keine Zeichen der Entspannung
Die anhaltenden Spannungen, die Großoffensive der russischen Armee in der Ostukraine und die Aufrüstungspläne vieler Länder geben der Aktie derzeit einen ungebrochenen Auftrieb. Rheinmetall profitiert vom Wandel der Zeit. Der Konzern ist vor allem für seine modernen Panzer und gepanzerten Fahrzeuge bekannt. Diese könnten von der Ukraine sehr gut gegen Russland eingesetzt werden.
Rheinmetall kündigte zudem an, dass man dazu bereit wäre, Leopard-1-Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern. Bundesaußenministerin Baerbock hatte zuvor die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine befürwortet. Für den Fall, dass die Bundesregierung ihr Einverständnis für solche Waffenlieferungen gibt, würde Rheinmetall ausgemusterte Leopard 1 aufarbeiten. Zur Debatte stehen bis zu 50 Stück.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Darüber hinaus hat Rheinmetall in dieser Woche eine neue Bewertung durch einen Analysten erhalten. So hat die Schweizer Großbank UBS die Einstufung für Rheinmetall auf „Buy“ und das Kursziel auf 187,00 Euro belassen.
Kursperformance von Rheinmetall
Rheinmetall erzielte zwischen dem 19. März 2022 (169,50 Euro) und dem 19. April 2022 (215,60 Euro) einen Kursgewinn von 26,84 Prozent, sprich 45,50 Euro. Ein Blick auf die Jahresperformance von Rheinmetall zeigt einen prozentualen Kursgewinn von 144,99 Prozent, was 127,24 Euro entspricht. Auf der Basis von derzeit 11 vorliegenden Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Empehlung der Anaylsten ein „Buy“-Rating. Das mittlere Kursziel beträgt dabei 181,09 Euro.
Rheinmetall kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Rheinmetall jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rheinmetall-Analyse.