Rheinmetall-Aktie: Durch die Decke!

Rheinmetall verzeichnet im ersten Quartal einen Gewinnsprung auf 108 Millionen Euro und kündigt Expansion in den Weltraumsektor an. Analysten erhöhen Kursziele deutlich.

Auf einen Blick:
  • 176 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn
  • Verdopplung des Quartalsgewinns auf 108 Mio. Euro
  • Positive Free-Cashflow-Entwicklung von 266 Mio. Euro
  • JPMorgan sieht Kursziel bei 2.100 Euro

Die Rekordjagd der Rheinmetall-Aktie geht ungebremst weiter. In dieser Woche brachte der DAX-Titel das Kunststück fertig, an jedem Tag ein neues Allzeithoch zu erklimmen. Auf Wochensicht ging es für den Höhenflieger um fast 8 Prozent hinauf. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kursgewinne inzwischen auf satte 176 Prozent, womit Rheinmetall das DAX-Ranking mit großem Abstand anführt.

Q1-Zahlen sorgen für gute Laune

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern hatte zu Beginn der vergangenen Woche im Rahmen einer Adhoc-Mitteilung Eckdaten zum abgelaufenen Quartal präsentiert. Diese fielen ausgesprochen stark aus. Am Donnerstag gab es nun den vollständigen Quartalsbericht, der vom Markt ebenfalls sehr positiv aufgenommen wurde, wenngleich das meiste schon zuvor bekannt war.

Rheinmetall Aktie Chart

Nun gab es noch mehr Daten zur Profitabilität: Unter dem Strich verdiente Rheinmetall mit 108 Millionen Euro doppelt so viel wie im ersten Quartal 2024. Sehr erfreulich entwickelte sich auch der Free Cashflow, der sich von -187 auf 266 Millionen Euro verbesserte.

Wie geht es für die Rheinmetall-Aktie weiter?

Rheinmetall kommt dem selbsterklärten Ziel, ein globaler Defence Champion zu werden, nach Aussagen von Konzernchef Armin Papperger näher. Zudem kündigte das Unternehmen in Zukunft auch Weltraum-Satteliten herzustellen zu wollen. Dazu soll ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden.

Das Bankhaus Metzler und die DZ Bank erhöhten ihre Kursziele auf 1.980 bzw. 1.985 Euro. Die US-Bank JPMorgan traut dem Titel nun sogar Kurssteigerungen bis auf 2.100 Euro zu.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x