Die Rekordjagd der Rheinmetall-Aktie geht ungebremst weiter. In dieser Woche brachte der DAX-Titel das Kunststück fertig, an jedem Tag ein neues Allzeithoch zu erklimmen. Auf Wochensicht ging es für den Höhenflieger um fast 8 Prozent hinauf. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kursgewinne inzwischen auf satte 176 Prozent, womit Rheinmetall das DAX-Ranking mit großem Abstand anführt.
Q1-Zahlen sorgen für gute Laune
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern hatte zu Beginn der vergangenen Woche im Rahmen einer Adhoc-Mitteilung Eckdaten zum abgelaufenen Quartal präsentiert. Diese fielen ausgesprochen stark aus. Am Donnerstag gab es nun den vollständigen Quartalsbericht, der vom Markt ebenfalls sehr positiv aufgenommen wurde, wenngleich das meiste schon zuvor bekannt war.
Rheinmetall Aktie Chart
Nun gab es noch mehr Daten zur Profitabilität: Unter dem Strich verdiente Rheinmetall mit 108 Millionen Euro doppelt so viel wie im ersten Quartal 2024. Sehr erfreulich entwickelte sich auch der Free Cashflow, der sich von -187 auf 266 Millionen Euro verbesserte.
Wie geht es für die Rheinmetall-Aktie weiter?
Rheinmetall kommt dem selbsterklärten Ziel, ein globaler Defence Champion zu werden, nach Aussagen von Konzernchef Armin Papperger näher. Zudem kündigte das Unternehmen in Zukunft auch Weltraum-Satteliten herzustellen zu wollen. Dazu soll ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden.
Das Bankhaus Metzler und die DZ Bank erhöhten ihre Kursziele auf 1.980 bzw. 1.985 Euro. Die US-Bank JPMorgan traut dem Titel nun sogar Kurssteigerungen bis auf 2.100 Euro zu.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.