Die Rheinmetall-Aktie verlor zu Beginn des heutigen Tages etwas an Schwung, so dass man den Beginn einer Korrektur hätte vermuten können. Danach ging es aber wieder aufwärts. Die Rheinmetall-Aktie lässt sich nicht unterkriegen. Rückenwind erhält die Aktie heute durch einen Insiderbericht.
Der Stand der Dinge
Zu Beginn der neuen Handelswoche kursieren nun Gerüchte im Zusammenhang mit einem Bericht eines Insiders. Demnach will Rheinmetall will 100 Marder-Schützenpanzer in die Ukraine exportieren. Den erforderlichen Antrag hat Rheinmetall nun scheinbar bei der deutschen Regierung eingereicht. Der Export hängt von der Zustimmung des Bundessicherheitsrates ab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Zuvor hatte Bundeskanzler Olaf Scholz in der vergangenen Woche angekündigt, dass die Bundesregierung Rüstungsgüter der deutschen Industrie an die Ukraine liefern werde. Um der erwarteten russischen Offensive in der Ostukraine standhalten zu können, fordert die Ukraine von der Bundesregierung schwere Waffen – darunter Kampfpanzer und Schützenpanzer.
Kursperformance von Rheinmetall
Rheinmetall erzielte zwischen dem 22. März 2022 (178,10 Euro) und dem 22. April 2022 (217,10 Euro) einen Kursgewinn von 21,90 Prozent, sprich 39,00 Euro. Ein Blick auf die Jahresperformance von Rheinmetall zeigt einen prozentualen Kursgewinn von 155,41 Prozent, was 132,10 Euro entspricht. Auf der Basis von derzeit 11 vorliegenden Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Empehlung der Anaylsten ein „Buy“-Rating. Das mittlere Kursziel beträgt dabei 188,73 Euro.
Sollten Rheinmetall Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Rheinmetall jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Rheinmetall-Analyse.