Rheinmetall-Aktie: Daran führt kein Weg vorbei!

Die zuvor stark gestiegene Rheinmetall-Aktie muss am Montag Federn lassen. Doch der Rüstungskonzern hatte kürzlich auch positive Meldungen in petto.

Auf einen Blick:
  • Joint Venture für SAR-Satelliten mit ICEYE
  • 60-Prozent-Anteil für Rheinmetall
  • Produktionsstart für 2026 geplant
  • Aktie trotz langfristigem Plus im Minus

Am Montag ging es für die Rüstungsaktien wieder spürbar nach unten, wohl auch wegen der anhaltenden Bemühungen rund um einen möglichen Frieden in der Ukraine. Die Rheinmetall-Aktie etwa verzeichnete am Vormittag ein Minus von 5,7 % auf 1.595 Euro (Stand: 12.05.2025, 10:30 Uhr). Auf 6-Monats-Sicht blieb trotzdem ein sattes Plus von 177 %.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Produktion von SAR-Satelliten: Rheinmetall und ICEYE wollen Joint-Venture gründen

Überzeugt hat der Rüstungsgigant zuletzt mit einer Meldung bezüglich der Kooperation mit dem Satellitenhersteller ICEYE. Demnach hat Rheinmetall die Partnerschaft ausgebaut und sich darauf verständigt, ein Joint Venture zur Produktion von Satelliten zu gründen. Das neue Unternehmen soll auf den Namen „Rheinmetall ICEYE Space Solutions“ hören und zu 60 % von Rheinmetall gehalten werden. Die restlichen 40 % entfallen auf ICEYE. Die Gründung steht noch unter Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.

Konkret soll das Joint Venture zunächst sogenannte SAR-Satelliten hervorbringen. Dabei handelt es sich um künstliche Erdtrabanten, die über ein aktives Radarsystem verfügen, welches Mikrowellenimpulse aussendet und die von der Erdoberfläche reflektierten Signale empfängt. Der entscheidende Vorteil von SAR-Satelliten ist ihre Fähigkeit, unabhängig von Tageslicht und Wetterbedingungen, wie etwa Wolken, Nebel oder Regen, präzise Bilder zu liefern.

Militärische Aufklärung: Rheinmetall sieht wachsenden Bedarf an Satelliten

Später sollen laut Rheinmetall zusätzliche „Space Solutions“ folgen. Der Produktionsstart der Satelliten ist für das zweite Jahresviertel 2026 angedacht.

„Mit der Gründung des neuen Joint Ventures stoßen wir weiter in die Domäne Weltraum vor“, betonte Rheinmetall-Boss Armin Papperger. „Wir reagieren damit nicht nur auf den bei Streit- und Sicherheitskräften weltweit gestiegenen Bedarf an weltraumgestützter Aufklärungsfähigkeit, sondern tragen auch zum Erhalt und Ausbau des Technologiestandorts Deutschland bei.“

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x