Der MDAX notiert aktuell (Stand 09:05 Uhr) mit 30626 Punkten unverändert. Der Umfang der Anleger-Diskussionen im MDAX liegt derzeit bei 74 Prozent (wenig los), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?
Derzeit unterhalten sich die Anleger am ausgiebigsten über Rheinmetall, Commerzbank und Bechtle, wie eine automatisierte Auswertung der Stimmung in den wichtigsten deutschen Online Communities ergab.
Die Rheinmetall-Aktie zieht derzeit am meisten Aufmerksamkeit aus sich: Der Trendsignal-Algorithmus hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus negativ zu Rheinmetall diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch schlechte Stimmung der Anleger zu Aktie Rheinmetall ein klares Signal für fallende Kurse; dementsprechend liegt hier ein klares 'Bearish'-Signal vor (Prognose -0.9 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 76.8 Prozent in der Vergangenheit). Für Rheinmetall liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 237 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 210.4 EUR mehr oder weniger unverändert (+0.12 Prozent).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Nun zu Commerzbank. Für Commerzbank liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 92 Prozent. Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Commerzbank in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit negativ war, hat die Trendsignal-KI am heutigen Tag ein 'Bearish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose -1.6 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 58.3 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 6.466 EUR etwas im Minus (-0.48 Prozent).
Zuletzt Bechtle: Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Bechtle in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit negativ war, hat die Stimmungsanalyse am heutigen Tag ein 'Bearish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose -1.2 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 61.9 Prozent. Für Bechtle liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 53 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 44.71 EUR etwas im Plus (+0.45 Prozent).
Commerzbank kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.