Donald Trump droht der EU mit 50-Prozent-Zöllen ab 1. Juni – und an den Aktienmärkten geht es bergab. So geschehen am Freitag um kurz nach 14 Uhr. Auch die Aktie von Rheinmetall blieb davon nicht unberührt, knickte binnen Minuten um knapp drei Prozent bis auf 1.716 Euro ein. Während sich der Gesamtmarkt in den folgenden Stunden nur leidlich erholte, ist der Rheinmetall-Aktie jedoch Bemerkenswertes gelungen: Bis zum Ende des Xetra-Handels schob sie sich wieder 0,76 Prozent ins Plus auf 1.783,50 Euro. Aus Gründen.
Jeffries bleibt bei Rheinmetall bei „Buy“
Das US-Analysehaus Jefferies hatte inmitten des Schrecks um Donald Trumps Zoll-Ankündigung, für die er mittlerweile Aufschub bis 9. Juli gewähren will, die Einstufung für Rheinmetall angesichts einer zuvor vermeldeten strategischen Partnerschaft im Munitionsbereich auf „Buy“ belassen. Die Zusammenarbeit mit dem indischen Verteidigungsunternehmen Reliance Defence sei für den Rüstungskonzern „eine wichtige Gelegenheit, um sich außerhalb Europas breiter aufzustellen“, schrieb Chloe Lemarie laut finanzen.net am Freitag.
Die Analystin verwies demnach auf Berichte, wonach sich das spanische Unternehmen Indra laut Insidern an einem Gemeinschaftsunternehmen mit Leonardo im Panzerbereich beteiligen wolle. Dies wiederum folge auf eine Mitteilung, dass Rheinmetall und Indra eine strategische Zusammenarbeit im Bereich gepanzerter Fahrzeuge für die spanischen Streitkräfte eingehen, so Lemarie.
- Ein neues Kursziel hatte die Jefferies-Analystin nicht ausgegeben, das hatte sie allerdings direkt nach den Quartalszahlen am 8. Mai getan
- Damals bestätigte Chloe Lemarie die kurz zuvor angehobene Prognose von 1880 Euro, sieht also noch weiteres Kurspotenzial
Rheinmetall-Aktie knapp unter Rekordhoch
Und so geht die Erfolgsgeschichte für Rheinmetall an der Börse scheinbar unbeirrt weiter. Allein in den vergangenen sechs Tagen hat der Konzern seinen Börsenwert um weitere zehn Prozent gesteigert. Ob das Rekordhoch vom vergangenen Mittwoch, ausgebildet bei 1.804 Euro, in der neuen Börsenwoche übertroffen wird?
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.