Rheinmetall-Aktie: Bemerkenswert!

Die Aktie von Rheinmetall reagierte nur kurz auf die nächste Drohgebärde von Donald Trump. Letztlich ging der Rüstungstitel am Freitag sogar im Plus aus dem Handel.

Auf einen Blick:
  • Die Rheinmetall-Aktie hatte am Freitag zwischenzeitlich um rund drei Prozent abgegeben
  • Trotz erneuten Zoll-Androhungen durch Donald Trump schob sie sich aber letztlich ins Plus
  • Dass Rheinmetall sich so stabil hielt, dürfte auch an einer Kaufempfehlung gelegen haben

Donald Trump droht der EU mit 50-Prozent-Zöllen ab 1. Juni – und an den Aktienmärkten geht es bergab. So geschehen am Freitag um kurz nach 14 Uhr. Auch die Aktie von Rheinmetall blieb davon nicht unberührt, knickte binnen Minuten um knapp drei Prozent bis auf 1.716 Euro ein. Während sich der Gesamtmarkt in den folgenden Stunden nur leidlich erholte, ist der Rheinmetall-Aktie jedoch Bemerkenswertes gelungen: Bis zum Ende des Xetra-Handels schob sie sich wieder 0,76 Prozent ins Plus auf 1.783,50 Euro. Aus Gründen.

Jeffries bleibt bei Rheinmetall bei „Buy“

Das US-Analysehaus Jefferies hatte inmitten des Schrecks um Donald Trumps Zoll-Ankündigung, für die er mittlerweile Aufschub bis 9. Juli gewähren will, die Einstufung für Rheinmetall angesichts einer zuvor vermeldeten strategischen Partnerschaft im Munitionsbereich auf „Buy“ belassen. Die Zusammenarbeit mit dem indischen Verteidigungsunternehmen Reliance Defence sei für den Rüstungskonzern „eine wichtige Gelegenheit, um sich außerhalb Europas breiter aufzustellen“, schrieb Chloe Lemarie laut finanzen.net am Freitag.

Die Analystin verwies demnach auf Berichte, wonach sich das spanische Unternehmen Indra laut Insidern an einem Gemeinschaftsunternehmen mit Leonardo im Panzerbereich beteiligen wolle. Dies wiederum folge auf eine Mitteilung, dass Rheinmetall und Indra eine strategische Zusammenarbeit im Bereich gepanzerter Fahrzeuge für die spanischen Streitkräfte eingehen, so Lemarie.

  • Ein neues Kursziel hatte die Jefferies-Analystin nicht ausgegeben, das hatte sie allerdings direkt nach den Quartalszahlen am 8. Mai getan
  • Damals bestätigte Chloe Lemarie die kurz zuvor angehobene Prognose von 1880 Euro, sieht also noch weiteres Kurspotenzial
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Rheinmetall-Aktie knapp unter Rekordhoch

Und so geht die Erfolgsgeschichte für Rheinmetall an der Börse scheinbar unbeirrt weiter. Allein in den vergangenen sechs Tagen hat der Konzern seinen Börsenwert um weitere zehn Prozent gesteigert. Ob das Rekordhoch vom vergangenen Mittwoch, ausgebildet bei 1.804 Euro, in der neuen Börsenwoche übertroffen wird?

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x