Rheinmetall-Aktie: 1.000 Euro knapp verfehlt! Die Luft wird dünner?

Die Rheinmetall-Aktie heute abermals mit einem neuen Rekordhoch bei 968 Euro. Anschließend setzten leichte Gewinnmitnahmen ein. Die Luft wird dünner.

Auf einen Blick:
  • Rheinmetall-Aktie: Fundamentale Situation ist positiv
  • 1000 Euro als Kursziel knapp erreicht
  • Jahresergebnisse für 2024 werden am 22. März 2025 veröffentlicht
  • Verschnaufpause wäre ganz normal

Die Rheinmetall-Aktie erreichte heute ein neues Rekordhoch, getrieben von der anhaltenden Nachfrage nach Rüstungswerten. Gerade in den vergangenen drei Handelstagen konnte die Rheinmetall-Aktie kräftig zulegen. Einerseits aufgrund von starken Anhebungen von Kurszielen der Analysten bis 1.000 Euro und andererseits gehen Anleger davon aus, dass trotz möglicher Waffenstillstandsverhandlungen die Nachfrage nach Verteidigungsgütern hoch bleibt. Denn Sicherheitsgarantien werden notwendig werden – zudem dürfte sich Europa stärker auf eigene Verteidigungsfähigkeiten konzentrieren. Zudem profitiert das Unternehmen von Großaufträgen, insbesondere durch die Digitalisierung der Bundeswehr.

Rheinmetall ADR Aktie Chart

Chartsituation für die Rheinmetall-Aktie: Überkauft

Charttechnisch zeigte sich die Aktie weiterhin stark, mit Kurszielen von bis zu 1.000 Euro. Dieses Ziel ist nun fast erreicht. Der Wert ist überkauft. Eine Konsolidierung oder Pendelbewegung um das aktuelle Niveau auch mit Test der runden 1.000 Euro wäre ein recht wahrscheinliches Szenario. Gestützt wird der Wert charttechnisch von einem jüngsten Gap sowie den letzten längeren weißen langen Tageskerzen. Anleger sollten jedoch auch kommende Unternehmensereignisse im Blick behalten: Die Jahresergebnisse für 2024 werden am 22. März 2025 veröffentlicht, der Quartalsbericht für Q1 folgt am 9. Mai 2025.

Rheinmetall ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall ADR-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall ADR-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall ADR. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall ADR Analyse

Rheinmetall ADR Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall ADR
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall ADR-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x