Mit ihm setzt sich der Kurs der Resolute-Mining-Aktie wieder deutlich vom 50-Tagedurchschnitt ab. Er verläuft aktuell bei 0,213 Euro und war in den letzten Tagen erfolgreich getestet worden. Nach einem Tief, das am 7. April bei 0,204 Euro ausgebildet worden war, leiteten die Bullen jedoch einen dynamischen Wiederanstieg ein. Er wird heute mit einer kräftigen Kurslücke zwischen 0,232 und 0,244 Euro fortgesetzt.
Diese Marken sind bei der Resolute-Mining-Aktie nun wichtig
Für die Bullen besteht nun die Chance, den Kurs bis auf das Hoch vom 7. März bei 0,263 Euro vordringen zu lassen. Kann dieser Widerstand überwunden werden, ist anschließend ein Vorstoß bis auf das Hoch vom 18. November bei 0,280 Euro möglich. Wird auch diese Hürde genommen, könnte ein Anstieg bis auf das Hoch vom 11. November bei 0,302 Euro gestartet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Resolute Mining?
Gelingt es den Bären hingegen, die noch offene Kurslücke zwischen 0,232 und 0,244 Euro rasch zu schließen, droht der Resolute-Mining-Aktie ein erneuter Rückfall bis auf das Hoch vom 20. Januar bei 0,237 Euro und den 50-Tagedurchschnitt bei 0,213 Euro. Wird auch dieser dauerhaft unterschritten, sind weitere Abgaben bis auf das Tief vom 28. März bei 0,202 Euro zu erwarten.
Resolute Mining kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Resolute Mining jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Resolute Mining-Analyse.