Was deutet der Relative Strength Index an?
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Reply Spa. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 40,1 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Reply Spa momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als „Hold“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Reply Spa ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert66,85). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Reply Spa wird damit unterm Strich mit „Hold“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Reply: Was liefert die Chartanalyse?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Reply Spa derzeit ein „Hold“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 154,5 EUR, womit der Kurs der Aktie (149,5 EUR) um -3,24 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Hold“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 164,99 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -9,39 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Sell“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
Reply kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Reply jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Reply-Analyse.