Renk-Aktie: Der Fels in der Brandung!

Der Panzergetriebehersteller zeigt bemerkenswerte Kursstabilität nahe seinem Rekordhoch, während andere Rüstungstitel Gewinnmitnahmen verzeichnen

Auf einen Blick:
  • Minimale Zugewinne trotz Branchenschwäche
  • US-Aufträge untermauern Wachstumsperspektiven
  • Getriebetechnologie mit hoher Zukunftsnachfrage
  • Optimistischere Anlegerstimmung als Mitbewerber

Rüstungs-Aktien haben am Freitag weiterhin mit Gewinnmitnahmen zu kämpfen, die zumindest etwas an den schwindelerregenden Kursgewinnen der letzten Tage und Wochen nagen. Verluste gab es unter anderem bei Schwergewichten wie Rheinmetall zu sehen. Der Panzergetriebehersteller Renk fällt derweil mit vergleichsweise stabilen Kursentwicklungen auf.

Im frühen Handel am Mittwoch konnte die Aktie sogar minimale Zugewinne vorweisen und sich zunächst bei 43,10 Euro, unweit entfernt des Allzeit-Hochs von 49,51 Euro einpendeln. Damit strahlt der Titel ein gutes Stück mehr Stabilität aus als manche andere Aktie aus dem Segment, was zum Geschäftsmodell erstaunlich gut passt.

Renk: Klare Sache

Während Hensoldt sein Geld mit hochentwickelten Sensoren verdient, stehen bei Renk vor allem Getriebe im Fokus, welche schwerem Gerät auch unter schwierigsten Bedingungen die Weiterfahrt ermöglichen sollen. Im Rahmen der Hochrüstung in Europa ist zu erwarten, dass solche Lösungen in Zukunft sehr gefragt sein werden. Doch nicht nur in hiesigen Gefilden ist Renk erfolgreich.

Vor Kurzem meldete das Unternehmen einen Auftragseingang aus den USA. Dadurch unterscheidet sich die Aktie maßgeblich von den vielen Papieren aus dem Segment, deren jüngste Höhenflüge nahezu ausschließlich auf guten Hoffnungen basierten. Bei Renk gibt es aktuell tatsächlich Auftragseingänge zu sehen, sodass Wachstumsaussichten einen sehr viel stärkeren Eindruck hinterlassen.

Renk Aktie Chart

Freudiges Abwarten

Dennoch ist davon auszugehen, dass die Stimmung sich auch bei Renk zunächst etwas beruhigen dürfte. Zu erwarten ist kurzfristig eine Phase, in der Anleger auf neue Signale warten werden. Dies aber im Falle von Renk vielleicht noch etwas optimistischer als bei anderen Titeln aus dem Segment. Mutige Investoren können in der aktuellen Gemengelage Gelegenheiten für Nachkäufe finden, doch wie immer lassen sich Kursgewinne für die Zukunft natürlich nicht garantieren.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x