RENK-Aktie: Verdreifacht!

Die RENK-Aktie steigt und steigt. Der Wert heute mit einem neuen Rekordhoch. Die Deutsche Bank erhöht das Kursziel für das Rüstungsunternehmen.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie: Phantasie im Wert
  • Bullishe Grundstimmung
  • Luft könnte dünner werden
  • Rücksetzer treffen auf Unterstützung
  • Analysten heben Kursziele an

Die RENK-Aktie verzeichnet aktuell weitere starke Kursgewinne und erreichte mit rund 64,94 € ein neues 52-Wochen-Hoch. Seit Oktober 2024 hat sich der Kurs mehr als verdreifacht. Analysten wie die Deutsche Bank und Berenberg heben ihre Kursziele an und empfehlen weiterhin den Kauf der Aktie. Das Unternehmen profitiert von einer steigenden Nachfrage im Verteidigungssektor, einem starken Auftragsbestand von rund 5 Milliarden Euro und plant, seinen Umsatz bis 2028 auf 2 Milliarden Euro zu steigern. Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 14,7 % und der Auftragseingang um über 160 %.

Renk Group AG Aktie Chart

Potenzial ausgereizt für die RENK-Aktie?

Gleichzeitig sorgt ein Rechtsstreit zwischen dem Rüstungskonzern KNDS und dem bisherigen RENK-Großaktionär Triton für Aufmerksamkeit. KNDS will seinen RENK-Anteil auf 25,1 % erhöhen, was Triton aufgrund des gestiegenen Börsenkurses ablehnt. Ein Gericht in Frankfurt wies kürzlich den Versuch von KNDS zurück, einen Verkauf an Dritte zu verhindern. Dieser Konflikt könnte auch die geplante KNDS-Börsennotierung verzögern. Mit dem jüngst erreichten Hoch könnte – da auch Analysten-Ziele erreicht worden sind – die Luft etwas dünner werden. Rücksetzer dürften jedoch aufgefangen werden – denn insgesamt bleibt RENK ein aussichtsreiches Investment, auch wenn politische und juristische Risiken bestehen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x