Renk-Aktie: Unfassbar!

Trotz kurzfristiger Verluste bleibt Renk-Aktie mit 180 % Jahresgewinn stark. Rüstungsnachfrage bleibt hoch, Quartalszahlen am 14. Mai erwartet.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie verliert 7,6 % nach Friedensgerüchten
  • Langfristiger Aufwärtstrend bleibt intakt
  • Hohe Rüstungsnachfrage trotz möglicher Verhandlungen
  • Quartalszahlen und Prognosen am 14. Mai

Die Börsen zeigen sich im Fall von Renk und Co. erneut als relativ erstaunlich. Die Aktie von Renk gab am Montag um mehr als -7,6 % nach. Die Kurse sind damit auf noch 54,06 Euro gefallen, was allerdings am formalen  Aufwärtstrend der Renk-Aktie nichts ändert. Bei immer hoch rund 180 % Gewinnen seit 1. Januar hat die Aktie sämtliche bedeutenden technischen Trend-Indikatoren weit hinter sich gelassen.

  • Der Markt reagiert bei Ren, aber auch bei Hensoldt oder Rheinmetall ausschließlich auf die Nachrichten zum Ukraine-Krieg. Der soll nun eine neue Friedensverhandlung in Istanbul zwischen der Ukraine und Russland hervorbringen. Die Börsen haben hier die Sorge, dass das Rüstungsgeschäft nachließe. Das ist falsch.

Renk: So irren sich die Märkte

Zumindest diese Idee ist insofern nicht nachvollziehbar, als alle Informationen darauf deuten, dass die Rüstungsgeschäfte für die Verteidigung weiter laufen werden. Hunderte von Mrd. Euro fließen in der EU und vor allem auch in Deutschland in den Aufbau der Verteidigung.

Die Ukraine muss selbst nach einer Einigung mit Russland selbst weiterhin verteidigt werden. Insofern sind Meldungen zu Treffen zwischen Selenskyj und Putin als Auslöser von Kursverlusten im Kern noch nicht einmal eine im Ansatz schwache Nachricht.

Die Börsen reagieren dennoch:

Renk Aktie Chart

Wie weit die Prognosen sich nun ändern, kann das Unternehmen jedoch recht schnell feststellen und bekanntgeben. Am 14. Mai stellt die Renk ihre Ergebnisse zum 1. Quartal 2025 vor. Verbunden mit den Zahlen dürfte auch ein Bericht über die Aussichten in den kommenden Jahren stehen.

Da die Auftragslage sich mit der neuen Regierung für die gesamte Industrie eher bessern denn verschlechtern wird, eröffnet die Berichterstattung Renk also im laufenden Aufwärtstrend eher ganz besondere Chancen. Mit dem heutigen Montag ist der Aufwärtslauf der Renk bei weitem nicht zwingend vorbei.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x